1. Donnerstag
Vorschläge. Sizung bei Schadow
NM Dogmatik. Abends bei Küster.
Honorar 31 Rth. An Nanny 42 Rth Münze
2 Freitag
Eichhorn und Reimer. Collegium. Bei Heindorf und Buttmann .
NM Dogmatik. Gaß hier. Abends Schede’s mit Möglicherweise handelt es sich um ein Mitglied der Familie von Wilhelmine Schöndörffer
[Schließen]Sch [...] d. hier.
Dem Tischler 5 Rth Courant auf Abschlag
3. Sonnabend Charlotte Bornemann GeburtsTag
Bücher ausgesucht. Lange Sizung bei Schadow
NM Studien zur Politik. Abends zu Hause drei Gesänge Ilias.
Stiefelwichser Monatsgeld
An Herz No 12
[An] Lotte Kathen
5 Montag Gemeint ist die Zeit seit seiner Verlobung
[Schließen]Zwanzig Wochen
Reimer Depeschen. Collegium Sizung bei Schadow
NM Politik. Lesung bei Heindorf bei Bardeleben Es handelt sich möglicherweise um eine Person, die geheim bleiben soll, vgl. dazu die Einträge am 22. und 29.11.: Brief an "R. x" und am 28. und 29.11. "Relation x"
[Schließen]x Buttmann.
Honorar 5 Rth.
Von Marheinike ¾ [gr]
Von Ritter 5¾ [gr]
9 Freitag
Unwohl. Großvater Collegium Schmalz
NM Dogmatik. Es handelt sich möglicherweise um eine Person, die geheim bleiben soll, vgl. dazu die Einträge am 22. und 29.11.: Brief an "R. x" und am 28. und 29.11. "Relation x"
[Schließen]x. Schedes.
An Humbold
Von Stubenrauch 2¾ [gr]
Von Jettchen und Herz 6. [gr]
10 Sonnabend
Zur Es handelt sich wohl um die Einleitung zum Phaidon, siehe Eintrag vom 12.12.1808.
[Schließen]Einleitung und Politik. Briefe
Mittag Spalding Abends bei Möglicherweise handelt es sich um ein Mitglied der Familie von Wilhelmine Schöndörffer
[Schließen]Schöndörfer
12 Montag Gemeint ist die Zeit seit seiner Verlobung
[Schließen]21 Wochen
VM Einleitung zum Phädon. Kollegium Möglicherweise handelt es sich um einen Schneider J. Halber
[Schließen]Halber
NM Dogmatik. Lectüre mit Heindorf. Spaldings.
Politik
Von Steffens
13. Dienstag Großvaters Geburtstag
VM Großvater. Kollegium
Mittags bei Stein Politik. Weihnachtsmarkt. Möglicherweise handelt es sich um die Familie des Adolf Julius Lauer von Münchhofen
[Schließen]Lauers
Ein Viertel Eichenholz
14 Mittwoch
Studien zur Politik. Um welchen Schneider es sich handelt, ist unklar
[Schließen]Schneider(?) und Raumer
Karoline Wucherer hier. NM Dogmatik. Conferenz bei Schadow. Abends zu Hause.
Altes Honorar 10 Rth Neues [Honorar] 5 Rth.
Von Floethe 4½ [gr]
16 Freitag mit Bleistift
[Schließen]Dogmatik zu schließen
Studien zur Politik. Kollegium. Vorher bei Karoline
NM Dogmatik geschlossen. Museum. Thee bei Schulz
Abends zu Hause
Von Jettchen
[und von] Lotte Pistorius 6. [gr]
17 Sonnabend
Studien zur Politik. Mittags zu Hause. Briefe.
Abends bei Gaß.
wohl Korrekturbögen
[Schließen]P mit C
An Stubenrauch
[und an] Tante [Stubenrauch]
18. Sonntag Gemeint ist die Zeit seit seiner Verlobung; zur Pluralform Monat als Angabe der Dauer vgl. Grimm, Wilhelm, Deutsches Wörterbuch, Bd. 6, 1855, 2485
[Schließen]Fünf Monat
Briefe. Mittag bei Reimer
NM Stein. Möglicherweise handelt es sich um die Familie des Adolf Julius Lauer von Münchhofen
[Schließen]Lauers und Schedes zum Thee. Abends bei Reimer
An Jettchen No 28
[An] Schlichtkrull
An L. Kathen
[und an] Herrn von Kathen
Von Jettchen 6 [gr]
Von Wolf. ½ [gr]
[Von] Schulz 2½ [gr]
[Von] Herz 11.½ [gr]
19 Montag Gemeint ist die Zeit seit seiner Verlobung
[Schließen]22 Wochen.
Studien zur Politik Collegium
NM Politik. Heindorf. Möglicherweise handelt es sich um Wilhelm von Rappard
[Schließen]Rappard Es handelt sich möglicherweise um eine Person, die geheim bleiben soll, vgl. dazu die Einträge am 22.11.: Brief an "R. x" und am 28. und 29.11. "Relation x"
[Schließen]x [...] bei Justine(?) abgeholt.
An Wilhelm Dohna
[An] Friedrich [Dohna]
[Porto Summa:] Transport Rth 3. 14 3/4.
21. Mittwoch
Studien Philebos 1 Seite. Mittag bei Levi
Bei Stein Abends bei Möglicherweise handelt es sich um Adolf Julius Lauer von Münchhofen
[Schließen]Lauer
Transport Rth 3. 14 3/4
23 Freitag
Philebos 3½ Seiten. Collegium. NM Thiele aus Anclam
Reimer Es handelt sich möglicherweise um eine Person, die geheim bleiben soll, vgl. dazu die Einträge am 22. und 29.11.: Brief an "R. x" und am 28. und 29.11. "Relation x"
[Schließen]x Abends zu Hause, Ein Gesang Odyssee
Aufsaz entworfen.
25 Erster Weihnachtstag Vormerkung
[Schließen]VM Predigt DreifaltigkeitsKirche
Predigt DreifaltigkeitsKirche . Marwiz Frühstük. Mittag Reimer. Briefe. Abends Reimer.
26 Zweiter Weihnachtstag Montag Gemeint ist die Zeit seit seiner Verlobung
[Schließen]23 Wochen
Philebus 4 Seiten.
Abends Möglicherweise handelt es sich um Wilhelm von Rappard
[Schließen]Rappard Es handelt sich möglicherweise um eine Person, die geheim bleiben soll, vgl. dazu die Einträge am 22. und 29.11.: Brief an "R. x" und am 28. und 29.11. "Relation x"
[Schließen]x Küster
27 Dienstag
Viel Besuche. wohl gemeint Wewezer
[Schließen]Wevezer. [...] wohl Karl Thiele
[Schließen]Thiele. Gaß Rector Thiel
W. Schede und Möglicherweise handelt es sich um ein Mitglied der Familie von Wilhelmine Schöndörffer
[Schließen]Schöndörfer.
NM gemeint ist wohl die Arbeit an einem Beitrag für die Zeitschrift "Museum der Alterthums-Wissenschaft"
[Schließen]Museum, Gemeint ist wohl die Singakademie, die regelmäßig dienstags probte
[Schließen]Akademie . Abends bei uns Wucherer Reimer(?) Unleserliche Stelle (3 Buchstaben)[...] unter der Zeile Eichhorn (?) Gaß Pfund. – Philebus 1½ Seiten
Honorar 5½ Rth.
An Lotte
29 Donnerstag Vormerkung
[Schließen]Taufe DreifaltigkeitsKirche
Eichhorn, Taufe, Eßen, Pfund.
Philebos 4 Seiten. Abends Schede. Schleiermacher erzählt von einem Brand, vgl. Brief v. 21.1.1809
[Schließen]Nachts nach dem Feuer
Honorar 15 Rth durch Eichhorn
Heindorf Möglicherweise handelt es sich um Ernst Philipp Friedrich Eckardt
[Schließen]Eckart Eichhorn
Von Blanc
30 Freitag
Stosch Heindorf Möglicherweise handelt es sich um Adolf Julius Lauer von Münchhofen
[Schließen]Lauer. Spalding Mittag bis Abend.
Ein Gesang Odyssee
31. Sonnabend
Abends Spalding
Zitierhinweis
Download