1 Donnerstag
Es handelt sich wohl um Elise Müller; als ihr Geburtsdatum wird allerdings der 15. September angegeben
[Schließen]Elisens Geburtstag Mittag beim
Kronprinzen
2 Freitag
Mittag bei Brahl. Vormittag bei Gemeint ist möglicherweise Ernst Philipp Friedrich von Kannewurf
[Schließen]Kannewurf
An Nanny
4 Sonntag 12 post Trinitatis
VM Predigt in Schloßkirche über Evangelium.
Mittag bei Nikolovius. Abend bei Um welches Miglied der weitverzweigten Familie von Schwerin es sich handelt, ist unklar
[Schließen]Schwerin
5 Montag. Gemeint ist die Zeit seit seiner Verlobung
[Schließen]Sieben Wochen
Morgen bei Grollmann, bei der Kanzlerin
Mittag bei Auerswald. Zum Thee bei Madeweis
Abends zu Hause.
An Jettchen No 7
6 Dienstag
Morgens Duisburg bei mir
Mittags bei Prinzeß Wilhelm. Hernach zu Hause
mit Auerswald
Abends beim Kronprinzen
An Reimer
7 Mittwoch
Morgens bei Gneisenau mit Grollmann
Mittags zu Hause. Die Briefe an Göbbels und Entweder handelt es sich um den Königsberger Verleger Friedrich Nicolovius oder um seinen Bruder Georg Heinrich Ludwig Nicolovius
[Schließen]Nicolovius abgegeben
Abends bei Kanzler.
8 Donnerstag
Abreise von Sophie. Mittags beim Minister Schroetter, vorher bei Delbrük NM Es ist nicht klar, was damit gemeint ist. Eine Singakademie in Königsberg gab es zu der Zeit noch nicht
[Schließen]Singakademie.
Abends Madeweis Musik. Bestellung
zur Königin.
9 Freitag
VM bei der Königin. Gespräch mit dem Kronprinzen
Mittag bei Scheffner. Dann bei Scharnhorst. Vergeblich bei Stein und Stegemann. Abends zu Hause
10 Sonnabend.
VM durch Tinte verschmiert
[Schließen] Unleserliche Stelle (2 Buchstaben)[...]ck bei mir. Mittag zu Hause.
Abends bei Brahl
11 Sonntag
Morgens Grollmann. Bei Gräfin Voß
Mittag zu Hause. Abends Auerswalds bei uns.
12 Montag. Gemeint ist die Zeit seit seiner Verlobung
[Schließen]Acht Wochen
Morgens Fahrt auf dem Schloßteich
Mittag bei Stein NM bei Auerswald Abends beim Kronprinz mit den Prinzessinnen. Dann bei Friedrich Dohna.
An Reimer
14 Mittwoch
Morgens bei Dohna. Briefe geschrieben bei Brahl Mittags gegessen Abends bei Scharnhorst
15 Donnerstag
Lectionen beim Kronprinzen. Mittag zu Hause
Spaziergang. Abends mit Dohna’s beim Kronprinzen
An Herz No 5
[An] Lotte Kathen
16 Freitag.
Parade und bei der Kanzlerin
NM Spaziergang bis Abends. Besuch bei Es handelt sich möglicherweise um Christian Gottlieb Röckner
[Schließen]Rekner
18 Sonntag Gemeint ist die Zeit seit seiner Verlobung; zur Pluralform Monat vgl. Grimm, Deutsches Wörterbuch, Bd. 6, 1855, 2485
[Schließen]Zwei Monat
VM in den Kirchen umher. Bei Süvern. Mittag zu Hause
NM Spaziergang durch die Volksmenge Abends bei Gemeint ist möglicherweise eher der Minister Schroetter und nicht sein Bruder, der Kanzler
[Schließen]Schroetter
21 Mittwoch
Morgens Kanzlerin, Kannewurf und Prinzeß Wilhelm. Mittag zu Hause NM Scharnhorst Madeweis Dohna Abends zu Hause.
22 Donnerstag
Morgens Delbrück
mit Bleistift
[Schließen] Madeweis Thee. Abends zu Hause
An Herz No 6.
23 Freitag
mit Bleistift; das folgende "Stein" ist mit Tinte überschrieben
[Schließen]Morgens Stein, Nagler NM Scharnhorst wo Grollmann Gneisenau und Tiedemann waren.
Abends bei Auerswald
24 Sonnabend
Frühstük mit der verlornen Wette. Besuch von Gemeint ist entweder der Verleger Friedrich Nicolovius oder sein Bruder Georg Heinrich Ludwig
[Schließen]Nicolovius. NM(?) Scharnhorst. Besuch von Süvern und Delbrück. Vorher Dep Unleserliche Stelle (5 Buchstaben)[...]
26 Montag Gemeint ist die Zeit seit seiner Verlobung
[Schließen]Zehn Wochen Geburtstag der Cummerow
Mittag bei Dohna in Marienwerder
29 Donnerstag
Mittag Cüstrin
30 Freitag
Morgens Ankunft in Berlin
Vorgefunden von Herz vom 22 August No 4
[Von Herz ] Ein Zettel vom 29ten August ohne Datum und Nummer (ist 5.)
[Von Herz ] Ein Brief vom 16 September No 6
Vorgefunden von Lotte Kathen
von Luise Willich
von Steffens
von Alexander Dohna
Vorgefunden
Von Jettchen , ein einzelner Zettel ohne Datum und Nummer, wahrscheinlich No 4
[Von Jettchen ] Ein Brief vom 13ten ohne
Nummer, ist aber 6
[Von Jettchen ] Ein Brief vom 18ten No 7. Vorgefunden von Blanc
[Vorgefunden von] Carl
Zitierhinweis
Download