2 Sonnabend
Nach Oesterreichischen(?) Pässen ausgegangen. Vorbereitungspredigt
Abschiedsbesuch bei Eichhorn Abends zu Hause. Briefe geschrieben
3 Sonntag 14 post Trinitatis Vormittagspredigt und Communion. Besuch von Reimers und Schedes. Wilhelmine Schede Mittag bei uns. Um 5 Uhr abgereist und die Nacht durch gefahren
5 Dienstag
Herz und Ehrenfrieds
Geburtstag
Sehr früh in Naumburg
Spaziergang nach
dem Kapellenberg
Lange auf Pferde gewartet Mittag in Sagan. Kaffee in Sprottau. Spät in der Nacht in Bunzlau angekommen
6 Mittwoch
Frühstük in Löwenberg; die Chocolade vom 5ten
Lange gewartet Kaffee auf dem halben Wege nach Hirschberg. Abends in Hirschberg angekommen
7 Donnerstag
Ankunft in Schmiedeberg. Nachmittags Spaziergang nach Buchwald Zusammentreffen mit Langwert(?). Karl war Mittags zur großen Fete(?).
9 Sonnabend. Bruder Carls Geburtstag
Fahrt nach dem Kynast. In Hirschberg. – Madam Prade(?) und Carls Sohn mitgenommen. Mittag in Hermsdorf. Auf dem Rükweg den Prudel in Stohnsdorf erstiegen. Abschiedsbesuch von Dreist
10 Sonntag 15. post Trinitatis
Fahrt nach der Koppe; Karl und ich zu Fuß. Mittag in der Hampelsbaude, im Nebel auf die Koppe. Nacht in der Hampelsbaude.
11 Montag
Rükweg von der Hampelsbaude. Nachmittags und Abends zu Hause.
An Heindorf
14 Donnerstag
Fahrt nach Kupferberg Jette Nanny Karl und ich. Anfahrt Bolzenschloß. Abends zu Hause. Herz und Lotte unterdeß auf dem Odeum.
15 Freitag
Jette Nanny und ich zu Fuß über Krummhübel und Hampelsbaude nach [...] Wiesenbaude. Gang nach dem großen Teich
16 Sonnabend
Nach über den ursprünglichen Text geschriebenAuf die Koppe. Nach der Baude zurük. Von da über den Kamm. An den Schneegruben. Mittagsmahl Elbbrunn und Elbfall. Nach der neuen Schlesierbaude. Die Andern am gemeint ist wohl der Zackelfall
[Schließen]Zakenfall und Kochelfall
17 Sonntag 16 post Trinitatis
Nach dem gemeint ist wohl der Zackelfall
[Schließen]Zakenfall. Gneisschiefer. Schreiberhauer Kartoffeln zu Mittag. Von da über Hirschberg nach Hause. Die Andern auf dem Bolßenschloß.
18 Montag
Besuch von Neygenfindts. Mittags in Buchwald
NM ich bei Dr Barchewiz Viel Magenkrampf Besuch von Die Lesart ist nicht gesichert. Ob es sich um ein Mitglied der Familie Langwerth von Simmern handelt, ist unklar
[Schließen]Langwerth(?)
19 Donnerstag
Ueber Landeshut und Grüssau(?) nach Waldenburg
Besuch bei Charpentier
20 Mittwoch
Fahrt nach Adersbach Abends ich bei Gemeint ist wohl Gustav Alberti
[Schließen]Alberti
21 Donnerstag
VM bei Wagen. NM Fahrt nach Charlottenbrunn und [...] hausen Abends bei Gemeint ist wohl Gustav Alberti
[Schließen]Alberti
22 Freitag
Reise nach Schweidniz Fürstenstein vorbei wegen schlechten Wetters. Nonnenkloster. Mineralogische Stunde
23 Sonnabend
Ueber Reichenbach Spaziergang von der Stadt mit Jette nach Gnadenfrei Gottesakker Questenberg
Schwesternhaus der Herrnhuter in Gnadenfrei
[Schließen]Schwesternhaus Singstunde.
24 Sonntag 17. post Trinitatis
Croegers Antrittspredigt. Ich bei Oberin(?) und Croeger die andern in der Anstalt. Es kann sich um Charlotte Schleiermachers Freundin Charlotte Helene von Seidlitz oder die Ortsherrin Agnes Friederike Baronin von Seidlitz handeln
[Schließen]Besuch bei Frau von Seidliz – NM Besuch von Frau von Seidliz. Besuch bei Madame Krebs. Gemeinstunde. Schumann Thee mit uns
25 Montag
Kinderstunde. Fahrt nach Habendorf. Spaziergang dort vor und nach Tisch. Abends Albertinis Predigt gelesen
26 Dienstag
Fahrt von Habendorf nach Silberberg. Auf dem Rükweg in Habendorf Lotte abgesezt. Ich mit Jette in der Singstunde.
27 Mittwoch
Fahrt auf den Jobtenberg. NM Von Klein Sülftewi(?)z aufgestiegen
28 Donnerstag
Lotte von Habendorf. Besuch bei Gemeint könnte sein Julius Friedrich von Tschirschky
[Schließen]Tschirsky, Dober und in der Anstalt. NM Besuch von jungen Gemeint sein könnten Söhnen von Friedrich Julius von Tschirschky und deren Familien
[Schließen]Tschirskys. Abends Nanny und ich nach Reichenbach
29 Freitag
Fahrt von Reichenbach über Frankenstein Münsterberg Neisse bis Neustadt. Krug.
Zitierhinweis
Download