1 Sonnabend
Wenig Alkibiades. Jettes lezter Fiebertag. Besuch von Eichhorn. Frühstük bei Roeder. Abends Roeder, Herz Eichhorn Bardeleben und Reimers hier. Roeders Abreise
Von Lotte 6 1/2
2 Sonntag
VM Taufe Besuch von Spalding
Nachmittagspredigt. Spaziergang im Thiergarten
Abends zu Hause. Goethes Vögel
gelesen.
Von Schulz
3 Montag
Es könnte sich um die Einleitung zum Alkibiades handeln, siehe Eintrag vom 1.7.1809.
[Schließen]Einleitung angefangen zu schreiben. ethische Vorlesung
Bad. Mittags Herz hier. Mit Nanny Singakademie
Abends zu Hause Herrmann und Dorotea gelesen
Von Blanc 6
4 Dienstag Schedes Geburtstag Es könnte sich um die Einleitung zum Alkibiades handeln, siehe Eintrag vom 1.7.1809.
[Schließen]Einleitung geendigt und Es könnte sich um die Anmerkungen zum Alkibiades handeln, siehe Eintrag vom 1.7.1809.
[Schließen]Anmerkungen angefangen zu schreiben. Bad. NM mit Nanny SingAkademie
Abends Herz hier Sigurd gelesen
5 Mittwoch
Es könnte sich um die Anmerkungen zum Alkibiades handeln, siehe Eintrag vom 1.7.1809.
[Schließen]Anmerkungen fortgesezt. Bad. Taufe. Besuch bei Heindorf. Mit Jette unter den Linden. Abends Scherz List und Rache gelesen
6 Donnerstag
Es könnte sich um die Anmerkungen zum Alkibiades handeln, siehe Eintrag vom 1.7.1809.
[Schließen]Anmerkungen fortgesezt. ethische Vorlesung. Herz Mittag hier. Spaziergang mit Herz und Schedes nach Bellevue Abends bei Schede.
7 Freitag
Communion. Besuch von Möglicherweise ist Auguste Schmalz gemeint
[Schließen]Schmalzin. Bad.
Abends mit(?) Herz zu Heindorfs
Anmerkungen geendigt.
10 Montag
SingAkademie Spaziergang mit Schedes und Eichmanns in den Thiergarten. Drei Gesänge Oberon
11 Dienstag
NM Singakademie Abends bei Roeders
12 Mittwoch
Bibliothek Gaß Alberthals Comtoirs(?). Bad
Mittags bei Levi mit Jette. Besuch bei Küster und Spilleke Abends bei Reimer
13 Donnerstag
Lysias Epitaphius gelesen Kopfschmerz Besuch von Dreist und andern. Spaziergang. Mittags Dreist hier (ethische Vorlesung wurde gestört) Abends Schede's hier. Verkehrte Welt gelesen
15 Sonnabend
Es könnte sich um die Einleitung zum Menexenos handeln, siehe Eintrag vom 14.7.1809.
[Schließen]Einleitung geschrieben. Jette und Nanny zum Frühstük bei Bräutigams. Bad
Mittags Dreist hier. Besuch von Möglicherweise Alexander von Bothmer
[Schließen]Bothmer
Abends drei Gesänge Oberon gelesen
Von Meckel
An Tante Stubenrauch durch Dreist
18 Dienstag
Es handelt sich wohl um die Durchsicht des Menexenus, siehe Eintrag vom 16.7.1809.
[Schließen]Durchsicht. Briefe. Es könnte sich um Korrekturen am Band 2,3 von Schleiermachers Platon-Übersetzungen handeln, siehe auch Eintrag vom 7.4.1809.
[Schließen]Correctur. Katechisation. Bad.
NM Singakademie Abends Pfund und Winterfeld hier
An Friedrich Schlegel durch vermutlich Ludwig Anton Sigismund Baron von Roeder, weil Schlegel in Wien ist
[Schließen]Röder NB nicht abgegangen; sondern erst einige Tage später durch Eine genaue Identifizierung ist nicht möglich, vgl. Brief 3296
[Schließen]Kleist
19 Mittwoch
Es handelt sich wohl um die Durchsicht des Menexenus, siehe Eintrag vom 16.7.1809.
[Schließen]Durchsicht beendigt. Bad Spaziergang
Abends den Oberon zu Ende gelesen
Von Alex Dohna
Von Braun
20 Donnerstag
Hippias durchzusehn angefangen Bad ethische Vorlesung. Mittags Herz hier. Abends bei Schmalz
21 Freitag
Es könnte sich um Korrekturen am Band 2,3 von Schleiermachers Platon-Übersetzungen handeln, siehe auch Eintrag vom 7.4.1809.
[Schließen]Correctur. Besuch von Wahrscheinlich handelt es sich hier um Friedrich August Wolf, denkbar ist auch Philipp Wilhelm Wolf aus Prenzlau.
[Schließen]Wolf. Katechisation verspätet.
Bad. Lysias. Abends Spaziergang und bei Reimers.
22 Sonnabend
Besuch von Schaefer Es handelt sich wohl um den jüngeren der beiden Schleiermacher bekannten Focke Brüder.
[Schließen]Fokke II. Bad. Es könnte sich um Korrekturen am Band 2,3 von Schleiermachers Platon-Übersetzungen handeln, siehe auch Eintrag vom 7.4.1809.
[Schließen]Correctur.
Vorbereitung. Großer Spaziergang mit Jette. Abends Herz hier und Nacht
An Alex Dohna
23 Sonntag
Predigt. Communion. Mittag und Abend bei Reimers
Großer Spaziergang mit Herz Jette Pfund und Wilhelmine Schede.
Von Humboldt
24 Montag
Hippias Durchsicht; ethische Vorlesung. Mittag Herz hier. Singakademie. Thee im Garten Mährchen gelesen
Viel Schmerzen. Abends spät noch Herz mit Schedes.
Von Harscher
Von Lotte
27 Donnerstag
Einleitung zum Hippias entworfen. am unteren Rand⎡ Es könnte sich um Korrekturen am Band 2,3 von Schleiermachers Platon-Übersetzungen handeln, siehe auch Eintrag vom 7.4.1809
[Schließen]Correctur Fahrt nach Friedrichsfelde. Mittag um drei Gewitter. [...] gespielt. Spät nach Hause.
29 Sonnabend
Es handelt sich wohl um die Einleitung zum Hippias, siehe Eintrag vom 27.7.1809.
[Schließen]Einleitung fertig geschrieben. am unteren Rand⎡ Es könnte sich um Korrekturen am Band 2,3 von Schleiermachers Platon-Übersetzungen handeln, siehe auch Eintrag vom 7.4.1809.
[Schließen]Correctur. Viel Schmerzen. Besuch bei Herz. Bad.
Lysias Abends Herz mit Schwester und Söhnen hier.
30 Sonntag
An der die Predigt dieses Sonntags ist nicht überliefert, vgl. KGA III/1, 834
[Schließen]Predigt Kleinigkeiten
Von Altenstein
Von Dreist
31. Montag
Menexenos und Kleitophon angesehn. Singstunde (bezahlt und eine Marke aufs Neue.)
Zitierhinweis
Download