1 Montag gemeint ist die Zeit seit seiner Verlobung
[Schließen]41 Wochen
2 Dienstag Steffens
Besuch von Ernestine Schede
Nachmittag nach Götemiz, ein damals beliebtes Kartenspiel
[Schließen]Lhombre gespielt; da geblieben
Von Willich
5 Freitag
Fahrt nach Stralsund; ich gleich zu Israel. Besuch bei Lotte Cummerow mit Jette. Mittag bei Israel.
7 Sonntag
Predigt in Poseriz. Lotte Kathen mit Kalow zur Kirche. Kalow und Mohnike Mittags in Poseriz. NM nach Sisso. Später auch Kathens dort mit guten Nachrichten. Kartenspiel vornehmlich für vier Personen, benannt nach der nord-amerikanischen Stadt
[Schließen]Boston mit Es handelt sich wohl um Karoline von Mühlenfels
[Schließen]Caroline Lotte und Herz
8 Montag gemeint ist die Zeit seit seiner Verlobung
[Schließen]42 Wochen
Reise nach Sagard. Frühstük in Garz, ich mit viel Magenkrampf. Pferdewechsel in Sisso. Ankunft. Spaziergang mit Willich nach der BrunnenAue.
9 Dienstag
Mittags Sch [...] R [...] tenbach und gemeint ist wohl ein Mitglied des pommerschen Uradels Von der Osten
[Schließen]Osten hier
Spaziergang. Whistspiel
10 Mittwoch.
Willich und gemeint ist wohl dessen Frau
[Schließen]sie und ich mit Jette nach Bobbin
Von Winterfeld
11 Donnerstag Himmelfahrtstag
Predigt und Communion mit Jette Nanny der Willich und Mariane. Nachmittags Fahrt nach Stubbenkammer
12 Freitag
Vormittag Gemeint ist wohl A.W. Schlegels gleichlautende Shakespeare-Übersetzung
[Schließen]Ende gut Alles gut. Nachmittag alle zu Fuß nach Bobbin, Brief und Blumen von Herrmann. Abends zurükgefahren.
14 Sonntag
Kirche Communion Trauung bei Herrmann. Dann von Altenkirchen nach Wyk wo Massen(?)bach. Nachmittag kam Hermann hin. Thee bei Theodor. Rükfahrt
15 Montag gemeint ist die Zeit seit seiner Verlobung
[Schließen]43 Wochen
Spaziergang in der Brunnenaue. Poste(?) Spaziergang Frank entgegen. Ankunft von Konopak. Lhombre Spiel
16 Dienstag
Fußreise mit Konopak nach Arkona. Mittag in [...] NM in Altenkirchen. Fahrt mit H. Baier (?). Verirrung auf der Heide. Ankunft in Sagard
17 Mittwoch
VM Spaziergang nach der BrunnenAue.
NM nach dem Dichterhügel. Zeitungen ohne die Berliner Briefe
18 Donnerstag gemeint ist die Zeit seit seiner Verlobung; ; zur Pluralform Monat vgl. Grimm, Deutsches Wörterbuch, Bd. 6, 1855, 2485
[Schließen]Zehn Monat. Hochzeittag
BrunnenAue. Kathens Ankunft mit Luise.
NM Franks und Herrmann Beyer. Trauung
Abends spät noch Minchen Baier
19 Freitag
Kathens Abreise Luise Mühlenfels hier geblieben
NM Fahrt nach Stubbenkammer mit Konopak.
Migraine und Magenkrampf.
20 Sonnabend
Konopaks Abreise Gemeint ist wohl „Die Brücke von Mantible“ von P. Calderón de la Barca, in: Spanisches Theater, hg. von A.W. Schlegel (1803–1809)
[Schließen]Brükke von Mantible angefangen
Spaziergang nach gemeint ist möglicherweise Polkvitz
[Schließen]Polkenwiz(?) hin, viel Magenkrampf
NM in der Brunnenaue Abends Lhombre gespielt
21 Sonntag Erster Pfingsttag
Willichs Abreise nach Wyk. Ich VM Predigt und Communion in Sagard. Bad NM in der BrunnenAue Abends Zettelspiel
22 Montag Zweiter Pfingsttag
Reise nach Wyk. Theodors Predigt NM Parthie nach Julius Ruhe, wir nicht. Hermanns Ankunft. Abends keine Spiele. Ellerholz(?)
23 Dienstag
Tante Baier nach Altenkirchen gebracht. Rükreise nach Sagard. Bad. Frank dageblieben Abends Lhombre gespielt.
Von Karl
An Lotte
29 Montag
Abreise über Glewizer Fähre nach Greifswald. Niemand besucht Muhrbeck und Schildener bei uns. Von Greifswald mit L [...] Sch [...] nach Friedland
30 Dienstag
VM Friedland über Strasberg mit Extrapost nach Prenzlau. Neue Fuhre bedungen. Wir bei Wolfs Herz und Nanny bei ihrer Brenna oder Sarah de Lemos
[Schließen]Schwester. Stoll erscheint.
Zitierhinweis
Download