1. Sonnabend
Revision der Nebenbuhler. Singstunde. Bad.
NM Besuch von Herbart und Himly. Abends bei Schede
An Nanny Rth 15 Münze und 8 Rth Courant
Lohn für Christiane 4.16
3 Montag Zweiter Ostertag Gemeint ist die Zeit seit seiner Verlobung
[Schließen]37 Wochen
Taufe im Hause. Revision der Nebenbuhler beendigt
Mittags bei Kunth, mit Humboldt und Bardeleben Zahnschmerzen. Abends bei Reimer Zahnschmerz
4 Dienstag
Briefe. Singstunde. Bad
NM Politik. Akademie Es handelt sich möglicherweise um eine Person, die geheim bleiben soll, vgl. dazu die Einträge in 1808 am 22. und 29.11.: Brief an "R. x" und am 28. und 29.11. "Relation x"
[Schließen]x bei Reimer. Hernach zu Hause
An Christiane(?) Rth 5 Courant zur Reise.
5. Mittwoch
Einleitung zu den Nebenbuhlern entworfen und geschrieben
Besuch von Minck wegen der Oefen. Singstunde Mittag bei der Levi
Abzug von Christiane. NM Dogmatik. Beim Töpfer
Abends zu Hause
Ein Viertel Eichenholz
(Nanny an Caroline Wucherer)
Von Dreist 6
6 Donnerstag
Briefe. Collegium. Bad.
NM Besuch von wohl Karl Georg Raumer, möglicherweise auch Friedrich Raumer
[Schließen]Raumer Marwiz Reimer, Noack
Dogmatik. Besuch von Möglicherweise handelt es sich um Heinrich Valentin Schmidt oder seinen Sohn Friedrich Wilhelm Valentin
[Schließen]Schmidt(?). Abends zu Hause.
Goethes Briefe aus der Schweiz gelesen Gutachten an(?) Humboldt
7 Freitag
Correctur Es handelt sich wohl um Korrekturen am Band 2,3 von Schleiermachers Platon-Übersetzungen.
[Schließen]Plato und Bader. Taufe bei Hitzig. Collegium versäumt NM Politik Dogmatik
Abends Marwiz und Winterfeld.
Von Blanc 6
8 Sonnabend
Besuch bei Humboldt. Es handelt sich wohl um Korrekturen am Band 2,3 von Schleiermachers Platon-Übersetzungen, siehe Eintrag vom 7.4.1809.
[Schließen]Correctur. Bad
NM Dogmatik geschlossen. Abends Schede’s hier.
Von Marheineke 1
9 Sonntag
Spitalkirche für Hermes. Besuch bei Heindorf.
Es handelt sich wohl um Korrekturen am Band 2,3 von Schleiermachers Platon-Übersetzungen, siehe Eintrag vom 7.4.1809.
[Schließen]Correctur. Mittag bei Kunth. Besuch bei Roeder vergeblich. Abends bei Reimer Zahnschmerzen
10 Montag Gemeint ist die Zeit seit seiner Verlobung
[Schließen]38 Wochen
Bürgereid abgelegt. Singstunde, und bezahlt.
Collegium. Mittag bei Schroetter Dieser Eintrag am Nachmittag gibt Rätsel auf: da Schleiermacher am Vormittag ja den Besuch der Vorlesung (von Karsten) notiert, ist nicht deutlich, um welches versäumte Collegium es sich hier handelt. Seine eigene Vorlesung zur Theorie des Staates, die immer Montag nachmittags stattfand, zu "versäumen", wäre ungewöhnlich. Möglicherweise hat er auch das erste Notat nicht gestrichen und den versäumten Besuch in Karstens Vorlesung am Nachmittag nachgetragen.
[Schließen] Collegium versäumt. Singakademie. Abends Schmalzens bei uns.
Von Herz durch Einschluß mit
Einlage
Rth 1.
11. Dienstag
Revision des Philebos fortgesezt. Briefe. Karsten ausgesezt, ich bei Gaß. Bad. – NM Politik. Singakademie. Bei Reimer Es handelt sich möglicherweise um eine Person, die geheim bleiben soll, vgl. dazu die Einträge in 1808 am 22. und 29.11.: Brief an "R. x" und am 28. und 29.11. "Relation x"
[Schließen]x Abends zu Hause.
12 Mittwoch
Es handelt sich wohl um Korrekturen am Band 2,3 von Schleiermachers Platon-Übersetzungen, siehe Eintrag vom 7.4.1809.
[Schließen]Correctur; wenig Es handelt sich wohl um die Revision des Philebos, siehe Eintrag vom 11.4.1809.
[Schließen]Revision. Singstunde. Besuch von Redtel und Taufe bestellt. Mittag bei Levi (vorher bei Gaß)
NM Politik. Abends zu Hause. Goethes Briefe aus Italien, zweite Abtheilung gelesen.
Von Alex. Dohna
Von Schulz 1
13 Donnerstag
Es handelt sich wohl um Korrekturen am Band 2,3 von Schleiermachers Platon-Übersetzungen, siehe Eintrag vom 7.4.1809.
[Schließen]Correctur, wenig Es handelt sich wohl um die Revision des Philebos, siehe Eintrag vom 11.4.1809.
[Schließen]Revision. Collegium. Bad
NM Politik
An Jettchen
14 Freitag
NM Politik. Bei Eugen Es handelt sich möglicherweise um eine Person, die geheim bleiben soll, vgl. dazu die Einträge am 22. und 29.11.: Brief an "R. x" und am 28. und 29.11. "Relation x"
[Schließen]x. Abends bei Gaß.
15 Sonnabend Charlotte Kathen Geburtstag
Vorbereitungspredigt NM Politik geschlossen. Besuch bei Heindorf Abends Marwiz hier.
An Marheinicke
16 Sonntag
Predigt in Dreifaltigkeitskirche Communion. Mittags bei Reimer. Spaziergang mit Gaß unter den Linden vergeblicher Besuch bei Roeder. Abends Reimer.
An Jettchen
17 Montag Gemeint ist die Zeit seit seiner Verlobung
[Schließen]39 Wochen ( Das bezieht sich wohl auf den Zeitpunkt des Kennenlernens
[Schließen]Eilf Jahr Eleonore [)]
Es handelt sich wohl um Korrekturen am Band 2,3 von Schleiermachers Platon-Übersetzungen, siehe Eintrag vom 7.4.1809
[Schließen]Correctur. Collegium Bad Mittag bei Spalding
Singakademie Abends zu Hause, nach vergeblichem Warten bei Möglicherweise handelt es sich um Wilhelm von Rappard
[Schließen]Rappard,
18 Dienstag Gemeint ist die Zeit seit seiner Verlobung; zur Pluralform Monat vgl. Grimm, Deutsches Wörterbuch, Bd. 6, 1855, 2485
[Schließen]9 Monat.
Wahlrede in Dreifaltigkeitskirche. Collegium. Spaziergang unter den Linden Mittag Brenna bei uns.
Taufe bei Redtel
19 Mittwoch
Es handelt sich wohl um Korrekturen am Band 2,3 von Schleiermachers Platon-Übersetzungen, siehe Eintrag vom 7.4.1809.
[Schließen]Correctur; wenig Es handelt sich wohl um die Revision des Philebos, siehe Eintrag vom 11.4.1809.
[Schließen]Revision. Im Examen bei Plamann. keine Singstunde. Bad. Mittags bei Levi
Sehr unwohl. Abends bei Schede
20 Donnerstag
Es handelt sich wohl um Korrekturen am Band 2,3 von Schleiermachers Platon-Übersetzungen, siehe Eintrag vom 7.4.1809
[Schließen]Correctur. Briefe. Collegium.
Abends bei Spalding
Von Tante Willich
24 Montag gemeint ist die Zeit seit seiner Verlobung
[Schließen]40 Wochen
Pässe besorgt Bei Schmalz bei Alberti Collegium
Mittag bei Eichmanns. Singakademie. Abends Bernhardi bei uns
Von Jettchen 6
28t Freitag
Reise von NeuBrandenburg, Mittags [...] . Gegen Abend Ankunft in Greifswalde. Besuch bei Kosegarten
An Wilich
Zitierhinweis
Download