4. Sonnabend
Philebus. Singstunde. Breunig(?), Gaß, Reimer
Vorbereitungspredigt. Chasot Es handelt sich möglicherweise um eine Person, die geheim bleiben soll, vgl. dazu die Einträge in 1808 am 22. und 29.11.: Brief an "R. x" und am 28. und 29.11. "Relation x"
[Schließen]x Abends zu Hause.
Predigt
Philebus 1½ Seiten
5 Sonntag
VM Predigt Dreifaltigkeitskirche . Communion, Taufe in der Kirche. Taufe bei Gaß. Mittag bei Reimer Politik aufgeschrieben. Abends bei Reimer
Wahrscheinlich ist damit Schleiermachers Übersetzungsarbeit an Platons Philebos gemeint
[Schließen] P.
An Jettchen.
6 Montag Gemeint ist die Zeit seit seiner Verlobung
[Schließen]33 Wochen. Jettchens Geburtstag.
Philebus. Besuch von Köpke Briefe. Collegium Bad.
NM Politik Singakademie. Abends Reimer. Schedes Boekner(?) Gaß mit Stavenhagen hier. Correctur
½ [Pfund] Thee Philebus 1 Seite
Der Herz Brief an die Möglicherweise ist Caroline Rudolphi gemeint
[Schließen]Rudolphi abgeschikt.
8 Mittwoch
Philebus. Singstunde. Besuch bei Kunth
Mittag bei Levi NM Dogmatik Eugen Es handelt sich möglicherweise um eine Person, die geheim bleiben soll, vgl. dazu die Einträge in 1808 am 22. und 29.11.: Brief an "R. x" und am 28. und 29.11. "Relation x"
[Schließen]x Abends zu Hause Aeneis VII.
Philebus 3½ Seiten, beendigt.
11 Sonnabend
Zur Es handelt sich wohl um die Einleitung zum Philebus, siehe Eintrag vom 10.3.1809.
[Schließen]Einleitung. Kleitophon. Gesungen ohne Singstunde. Bei Gräfin Chasot.
Mittag bei Josty. Bei mir x Abends zu Hause aber nicht gelesen
Transport Rth 1. 13 1/2
An Schwarz
12 Sonntag
Zur Es handelt sich wohl um die Einleitung zum Philebus, siehe Eintrag vom 10.3.1809.
[Schließen]Einleitung. Besuch von Friedrich Dohna. Mit ihm bei Frau von Berg bei Humboldt. Mittag bei Reimer
Bei mir Es handelt sich möglicherweise um eine Person, die geheim bleiben soll, vgl. dazu die Einträge in 1808 am 22. und 29.11.: Brief an "R. x" und am 28. und 29.11. "Relation x"
[Schließen]x Abends bei Roeder
An Jettchen
13 Montag Gemeint ist die Zeit seit seiner Verlobung
[Schließen]34 Wochen
Zur Es handelt sich wohl um die Einleitung zum Philebus, siehe Eintrag vom 10.3.1809.
[Schließen]Einleitung. Collegium. Bad.
NM Politik. Zur Es handelt sich wohl um die Einleitung zum Philebus, siehe Eintrag vom 10.3.1809.
[Schließen]Einleitung. Abends zu Hause Aeneis IX. Es handelt sich wohl um die Einleitung zum Philebus, siehe Eintrag vom 10.3.1809.
[Schließen]Einleitung angefangen zu schreiben.
Honorar 6 Rth
Von Karl
14 Dienstag
Es handelt sich wohl um die Einleitung zum Philebus, siehe Eintrag vom 10.3.1809.
[Schließen]Einleitung geschrieben Collegium. Mittag bei Spalding. NM Politik. Es handelt sich wohl um die Einleitung zum Philebus, siehe Eintrag vom 10.3.1809.
[Schließen]Einleitung geschrieben.
Abends bei Schede.
16 Donnerstag
Memoire Briefe. Collegium
NM Dogmatik. Bei Eugen Es handelt sich möglicherweise um eine Person, die geheim bleiben soll, vgl. dazu die Einträge in 1808 am 22. und 29.11.: Brief an "R. x" und am 28. und 29.11. "Relation x"
[Schließen]x. Abends zu Hause Aeneis XI.
Von Jettchen 6
18 Sonnabend Gemeint ist die Zeit seit seiner Verlobung; zur Pluralform Monat vgl. Grimm, Deutsches Wörterbuch, Bd. 6, 1855, 2485
[Schließen]Acht Monat.
Es handelt sich wohl um die Revision des Philebus, siehe Eintrag vom 17.3.1809.
[Schließen]Revision. Gesungen ohne Singstunde. Spaziergang mit Nanny. Mittags Pikenik im englischen Hause. Abend Marwiz bei uns. Zahnschmerzen
19 Sonntag
Es handelt sich wohl um die Revision des Philebus, siehe Eintrag vom 17.3.1809.
[Schließen]Revision. Taufe bei Reimer. Briefe. Mittag bei Reimer
NM Zahnschmerzen Abends bei Reimer mit Zahnschmerzen
An Jettchen mit Zukkerwerk für Ehrenfried
An Herz, ein Paar Worte als Umschlag
20 Montag Gemeint ist die Zeit seit seiner Verlobung
[Schließen]35 Wochen.
Kleitophon. Collegium. Bad.
NM Politik Singakademie. Reimer Es handelt sich möglicherweise um eine Person, die geheim bleiben soll, vgl. dazu die Einträge in 1808 am 22. und 29.11.: Brief an "R. x" und am 28. und 29.11. "Relation x"
[Schließen]x Thee bei Gräfin Voß
Von Thiel mit Programmen 1.
Rth 2. 13
1/2
21 Dienstag
Kleitophon. Collegium vergeblich. Besuch bei Alberti. Spaziergang mit Nanny
NM Politik. Kleitophon beendigt. Abends Pfund und Köpke hier. Zahnschmerzen
Von Metger
23 Donnerstag
Es handelt sich wohl um die Revision des Theages, siehe Eintrag vom 22.3.1809.
[Schließen]Revision wenig. Collegium.
NM Dogmatik aussezen müssen. Im(?) Gemeint ist das Pfarrhaus in der Kanonierstr. 4, in das Schleiermacher im Frühjahr 1809 einzieht.
[Schließen]Canonierhaus e(?)
Abends Es handelt sich möglicherweise um Adolf Julius Lauer von Münchhofen
[Schließen]Lauer und Schedes und Marwiz hier
An Jettchen
24 Freitag
[...] auf Werderschem Gymnasium . Collegium. Bad
Mittags bei Spalding bei T. R. Meyer NM Dogmatik ausgesezt Abends zu Hause Aeneis beendigt
25 Sonnabend
Briefe. Keine Singstunde. Besuche bei Schroetter mit K [...] , bei Kunth.
Abends bei Levi. Bartholdys Schauspiel gelesen
An Jettchen
An Herz
[und] An Lotte
Kathen
Von Jettchen 6
27 Montag Gemeint ist die Zeit seit seiner Verlobung
[Schließen]36 Wochen Marie Reimer
Einleitung zum Theages angefangen zu entwerfen Collegium Bad. NM Politik. Akademie Chasot Es handelt sich möglicherweise um eine Person, die geheim bleiben soll, vgl. dazu die Einträge in 1808 am 22. und 29.11.: Brief an "R. x" und am 28. und 29.11. "Relation x"
[Schließen]x Abends bei Gaß. Es könnte sich um den Entwurf der Einleitung zum Theages handeln, an dem Schleiermacher am selben Tag gearbeitet hat.
[Schließen]Entwurf geendigt.
28 Dienstag
Es handelt sich wohl um die Einleitung zum Theages, siehe Eintrag vom 27.3.1809.
[Schließen]Einleitung angefangen zu schreiben. Bestellungen im Kanonirhause. Collegium. NM Politik Singakademie. Bei Humboldt vergeblich Abends zu Hause. Nichts gelesen
½ Pfund Thee
Von Wedeke 6
29 Mittwoch Ehrenfriedchens Geburtstag
Es handelt sich wohl um die Einleitung zum Theages, siehe Eintrag vom 27.3.1809.
[Schließen]Einleitung beendigt. keine Singstunde Spaziergang mit Wilhelmine Schede
Mittag bei Levi NM Dogmatik.
Abends zu Hause, nichts gelesen
Von Lotte 5 1/2
30 Donnerstag Bleistiftvormerkung
[Schließen]Pistor
Revision der Nebenbuhler. Collegium, Bad.
NM Dogmatik. Abend bei Pistor.
31 Freitag Lottens Geburtstag.
Charfreitag VM Petri Briefe(?). NM Predigt in der Dreifaltigkeitskirche. Tod Jesu Abend bei Reimer
Von Jettchen 6
Rth 4. 15
Zitierhinweis
Download