1 Mittwoch
VM An der Es handelt sich wohl um die Einleitung in den Phaidon, siehe Eintrag vom 25.1.1809.
[Schließen]Einleitung geschrieben. Besuch von Bardeleben und Reimer. Mittag mit Humboldt und Grapengiesser bei Kunth. NM Dogmatik. möglicherweise handelt es sich um Adolf Julius Lauer von Münchhofen
[Schließen]Lauer, [...] . Abend zu Hause. Sigurd angefangen.
1/2 (?) Zeichen für Pfund
[Schließen]lb(?) Thee 2 Rth 20 gr Courant.
2 Donnerstag Ehrenfrieds Todestag
VM Briefe. Chasot. Collegium bei Karsten. Bardeleben
NM Dogmatik. Bardeleben Es handelt sich möglicherweise um eine Person, die geheim bleiben soll, vgl. dazu die Einträge in 1808 am 22. und 29.11.: Brief an "R. x" und am 28. und 29.11. "Relation x"
[Schließen]x Abends bei Roeder
ungewiß ob nicht früher Wahrscheinlich ist damit Schleiermachers Übersetzungsarbeit an Platons Philebos gemeint
[Schließen]P
3 Freitag
VM Briefe, wenig von der Es handelt sich wohl um die Einleitung in den Phaidon, siehe Eintrag vom 25.1.1809.
[Schließen]Einleitung. Collegium
NM Dogmatik Abends bei Klein
4 Sonnabend
VM Correctur, wenig an der Es handelt sich wohl um die Einleitung in den Phaidon, siehe Eintrag vom 25.1.1809.
[Schließen]Einleitung. Singstunde. Besuch von Lützow. NM Besuch von Gaß
Abends bei Albertis.
An Luise Reichardt.
6 Montag Gemeint ist die Zeit seit seiner Verlobung
[Schließen]29 Wochen
VM Studien zur Politik. Gesungen ohne Singstunde. am unteren Rand⎡Collegium bei Karsten
NM Politik Abends Marwiz Es handelt sich möglicherweise um Peter Henrik oder Henrik Christian Strøm
[Schließen]Ström und Winterfeldt hier
7 Dienstag
VM wenig an der Es handelt sich wohl um die Einleitung in den Phaidon, siehe Eintrag vom 25.1.1809.
[Schließen]Einleitung. Zur Politik Collegium bei Karsten NM Politik. SingAkademie. Abends zu Hause Sigurd beendigt.
An Alexander Dohna mit Einlage
8 Mittwoch
VM Es handelt sich wohl um die Einleitung in den Phaidon, siehe Eintrag vom 25.1.1809.
[Schließen]Einleitung Mittag Levi
NM Dogmatik. Abends Möglicherweise handelt es sich um Adolf Julius Lauer von Münchhofen
[Schließen]Lauer
11 Sonnabend
Einleitung in den Phädon beendigt. Singstunde. Besuch bei Möglicherweise handelt es sich um Karl Thiel
[Schließen]Thiele NM Karoline hier
Lützow und Gaß hier. Bei Reimer Es handelt sich möglicherweise um eine Person, die geheim bleiben soll, vgl. dazu die Einträge in 1808 am 22. und 29.11.: Brief an "R. x" und am 28. und 29.11. "Relation x"
[Schließen]x Abends zu Hause; nichts gelesen
12 Sonntag
Domkirche. Bei Frau von Stein
Mittag Reimer. NM und Abend Möglicherweise handelt es sich Adolf Julius Lauer von Münchhofen
[Schließen]Lauer. Unvermuthete Abreise von Karoline. Manuscript von Es könnte sich um das Manuskript zum Phaidon handeln, an dem Schleiermacher zuvor gearbeitet hat.
[Schließen]Plato zur Drukkerei
An Jettchen No. 9
15 Mittwoch Wette und gemeint ist Agnes Christine Wilhelmine Niemeyer
[Schließen]Niemeier Geburtstag
Zum Philebus für die Anmerkungen Besuch bei Brenna(?) und Gaß Mittag bei Levi. NM Dogmatik. Bei Reimer Es handelt sich möglicherweise um eine Person, die geheim bleiben soll, vgl. dazu die Einträge in 1808 am 22. und 29.11.: Brief an "R. x" und am 28. und 29.11. "Relation x"
[Schließen]x und den Abend da geblieben
19 Sonntag
VMPredigt Dreifaltigkeitskirche Besuch bei Scheve und Mink [...](?) Schede's und Möglicherweise handelt es sich um ein Mitglied der Familie von Wilhelmine Schöndörffer
[Schließen]Schöndörfer hier. Mittag bei Alberti
NM bei Stegemann Abends bei Alberti
Von Cummerow
Rth 2. 7 1/2
20 Montag. gemeint ist die Zeit seit seiner Verlobung
[Schließen]31 Wochen
VM Zur Politik. Singstunde ausgefallen am unteren Randerste Correctur von Es könnte sich um die Korrektur der Druckfahne vom Phaidon handeln, siehe Eintrag vom 12.2.1809.
[Schließen]Plato
Collegium. Bad. NM Politik Bei Möglicherweise handelt es sich um Wilhelm von Rappard
[Schließen]Rappard Es handelt sich möglicherweise um eine Person, die geheim bleiben soll, vgl. dazu die Einträge in 1808 am 22. und 29.11.: Brief an "R. x" und am 28. und 29.11. "Relation x"
[Schließen]x
Abends zu Hause Aeneis I
21 Dienstag
VM Probe im Dom. Collegium ausgefallen
NM Politik Gemeint ist wohl die Singakademie, die regelmäßig dienstags probte
[Schließen]Akademie. Abends zu Hause. Aeneis II.
Wahrscheinlich ist damit Schleiermachers Übersetzungsarbeit an Platons Philebos gemeint
[Schließen]P.
Von Lotte 6.
23 Donnerstag
VM Briefe. Collegium. Marwiz Abreise
NM Dogmatik. Bei Reimer Es handelt sich möglicherweise um eine Person, die geheim bleiben soll, vgl. dazu die Einträge in 1808 am 22. und 29.11.: Brief an "R. x" und am 28. und 29.11. "Relation x"
[Schließen]x und Abends dort geblieben
An Konopak
26 Sonntag
In der Marienkirche. Bei Sack vergeblich, bei Brenna(?)
Besuch von Roeder. Mittags bei Kunth. Bei Es könnte sich um die Hofdame Berg handeln.
[Schließen]Berg vergeblich.
Abends bei Reimer
28 Dienstag
Major Marwiz. Philebos. Collegium. Philebos
NM Politik. Singakademie Es handelt sich möglicherweise um eine Person, die geheim bleiben soll, vgl. dazu die Einträge in 1808 am 22. und 29.11.: Brief an "R. x" und am 28. und 29.11. "Relation x"
[Schließen]x versäumt. Philebos
Abends zu Hause. Aeneis IVV. An den Anmerkungen zum Philebos. – Philebos 4 Seiten
Von Flöthe 1.
Rth 3. 18 1/2
Zitierhinweis
Download