Anmerkung zu diesem Tageskalender
Schleiermacher hat den Kalender von 1822 auch für das Jahr 1824 verwendet. Er kennzeichnet die neuen Einträge durch die vorangestellte Jahreszahl 1824 sowie den Wochentag und setzt sie häufig mit Strichen von denen des Jahres 1822 ab. An manchen Stellen bleibt die Zuordnung unsicher. – Im Cassa-Tagebuch des Anhangs legt Schleiermacher jeweils am Ende des Monats nach den Einzelpositionen eine „Wiederholung“ genannte Übersicht an. Sie enthält die Einträge nach Rubriken geordnet, z. B. „Gesundheit“. Die Positionen sind jeweils abgestrichen. Manchmal unterbleibt die Überschrift „Wiederholung“.
Freitag
Kunstausstellung mit Jette und Lina – SecretariatsConferenz
Griechische Gesellschaft bei Schulze
Moral 9te Stunde
Exegese 8 über den ursprünglichen Text geschrieben7te Stunde
Montag
Moral 10te Stunde
Exegese 9 über den ursprünglichen Text geschrieben8te Stunde Erste Katechisation im Hause.
Die Mädchen von Deibel mit herübergenommen.
Sonntag
Frühpredigt über Philipper In der Kirche bei Hoßbach. Besuch von Bettine
Abends Schedes Herz Bekker Kathen Winzer Bardeleben.
Sonntag
Jubelpredigt über Sprüche Salomonis 22,11. Taufe und Trauungen für Herzberg. Besuch bei Horkel Mittags die Herz und Bleek
Gegen Abend in der Stadt herumgefahren
Montag
Moral 20te [Stunde]
Exegese 16[. Stunde] Erste Thessalonicher geschlossen
Die Universitätsfeierlichkeit, der ich aber nicht beigewohnt.
Freitag
Moral 23. [Stunde] Anfang des reinigenden Handelns
Exegese 18. [Stunde]
Mittag Jonas. Griechische Gesellschaft bei Boeckh.
Donnerstag
Geburtstagsbesuch bei Gräfin Voß. Dann bei Anders und Schlaetzer
1822
GesangbuchsCommission bei Spillecke
Freitag
Moral 28[. Stunde] (reinigendes Handeln auf das Ganze wenn keine Repräsentanten existirten)
Exegese 22. [Stunde]
am unteren Rand⎡Mittag bei Prinz August
Besuch von Hasenclevers. Bei Marheinecke und Schede. Griechische Gesellschaft bei Buttmann
Zitierhinweis
Download