Anmerkung zu diesem Tageskalender

Schleiermacher hat den Kalender von 1822 auch für das Jahr 1824 verwendet. Er kennzeichnet die neuen Einträge durch die vorangestellte Jahreszahl 1824 sowie den Wochentag und setzt sie häufig mit Strichen von denen des Jahres 1822 ab. An manchen Stellen bleibt die Zuordnung unsicher. – Im Cassa-Tagebuch des Anhangs legt Schleiermacher jeweils am Ende des Monats nach den Einzelpositionen eine „Wiederholung“ genannte Übersicht an. Sie enthält die Einträge nach Rubriken geordnet, z. B. „Gesundheit“. Die Positionen sind jeweils abgestrichen. Manchmal unterbleibt die Überschrift „Wiederholung“.

57

Faksimile Seite 57

Faksimile von Folio

Archiv der BBAW: NL F. Schleiermacher, Nr. 443. CC-BY-NC-SA 3.0

58

Faksimile Seite 58

Faksimile von Folio

Archiv der BBAW: NL F. Schleiermacher, Nr. 443. CC-BY-NC-SA 3.0

59

Faksimile Seite 59

Faksimile von Folio

Archiv der BBAW: NL F. Schleiermacher, Nr. 443. CC-BY-NC-SA 3.0

60

Faksimile Seite 60

Faksimile von Folio

Archiv der BBAW: NL F. Schleiermacher, Nr. 443. CC-BY-NC-SA 3.0

61

Faksimile Seite 61

Faksimile von Folio

Archiv der BBAW: NL F. Schleiermacher, Nr. 443. CC-BY-NC-SA 3.0

62

Faksimile Seite 62

Faksimile von Folio

Archiv der BBAW: NL F. Schleiermacher, Nr. 443. CC-BY-NC-SA 3.0

63

Faksimile Seite 63

Faksimile von Folio

Archiv der BBAW: NL F. Schleiermacher, Nr. 443. CC-BY-NC-SA 3.0

64

Faksimile Seite 64

Faksimile von Folio

Archiv der BBAW: NL F. Schleiermacher, Nr. 443. CC-BY-NC-SA 3.0

Zitierhinweis

Tageskalender 1822, ediert von Wolfgang Virmond unter Mitarbeit von Elisabeth Blumrich. In: schleiermacher digital / Schleiermachers Tageskalender 1808–1834, hg. v. Elisabeth Blumrich, Christiane Hackel, Wolfgang Virmond. Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Berlin. URL: https://schleiermacher-digital.de/S0009410 (Stand: 26.7.2022)

Download

Dieses Dokument als TEI-XML herunterladen.