Anmerkung zu diesem Tageskalender
Schleiermacher hat den Tageskalender von 1827 im folgenden Jahr ein zweites Mal verwendet. Diese doppelte Nutzung hatte er wahrscheinlich von vornherein vorgesehen, denn die Einträge von 1827 sind auf der linken Seite und die von 1828 auf der rechten notiert. Von diesem Schema weichen einzelne Notate ab, die in den rechten „Spalten“ stehen, jedoch zweifelsfrei dem Jahr 1827 zuzuordnen sind. An einigen Stellen bleibt die Zuordnung zu den Jahren 1827/28 unsicher. - Vom 3. November 1827 bis zum 26. April 1828 besuchte Schleiermacher die KOSMOS-VORTRÄGE von ALEXANDER von HUMBOLDT. In beiden Tageskalendern sind die jeweiligen Einträge mit einer Edition der Vorträge im Deutschen Textarchiv (Nachschrift Parthey) verlinkt.
Sonnabend
Colleg bei Humboldt. Vergeblicher Besuch beim Min. G. und bei Bülow(?). Mittag gesezlose [Gesellschaft] mit Jonas.
Abends Ehrenfried und Jette auf dem Fest(?). Wir Andern allein, nichts gelesen
Sonntag
Frühpredigt über 1 Thessalonicher 4,16–18. Besuch vom [...] . GeschäftsSachen abgemacht.
Mittags die Herz 2 Parthien Schach gewonnen.
Abends die Herz und Herr von Sichler(?).
In der rechten Spalte notiert.Anwendung der Bilder des Textes auf jeden bedeutenden Entwicklungspunkt. Feldgeschrei ist Vorrang(?) der Christen. Erzengel. Stunde des göttlichen Werks(?) Posaunen die äußeren Zeichen. – die Todten stehen auf, vergangene Zeit erscheint in verklärtem Licht – wir werden verwandelt zum stets bei Christo Sein durch inneres Verlangen angetrieben
Montag
Tugendlehre 30 geschlossen Dogmatik 55. 56.
NachMittags etwas Plato gearbeitet. Abends allein. Die Töchter(?) kommen zu spät von Frau von Creuzer zurük um zu lesen.
In der rechten Spalte notiert. Katechisation . Prüfung über die Beschaffenheit der Neutestamentlichen Bücher Evangelien sowohl als Episteln.
Dienstag
Rechterhand notierte und später gestrichene Vormerkung. [...] 1 Uhr Begräbnis
Globus bei Kummer bestellt.
Ethik 31 Pflichtenlehre angefangen.
Mittags Jonas Sack Hosbach Noodt Spillecke Wigand zu Pischon und Tiek(?).
Abends Ilias IV gelesen. Singer starb diese Nacht.
In der rechten Spalte notiert. Katechisation . Es ist noch übrig Liebe zur Natur, wozu die zu den Thieren auch gehört. Sie ist als Wohlgefallen Liebe zu Gott als Thätigkeit Liebe zu den Menschen also nichts besondres. Endlich Liebe zu Christo die allerdings etwas besonderes ist. Sie wird in der Liebe der Christen gegen einander vorausgesezt. Sie beruht auf der Liebe Christi zu uns und ist also Freude an der Erlösung und Beförderung der Erlösung
Mittwoch
Colleg bei Humboldt . Gespräch mit Strauß und Neander über die StudentenAngelegenheiten.
In der rechten Spalte notiert.Katechisation. Fortsezung. Ueber den geistigen Charakter des Evangelium Johannis. Ueber die Apostelgeschichte, die Ungleichheit(?) der Apostel darin, die Lehre, die Nachrichten und die erste Einrichtung der Kirche
Sonnabend
Die unnüze GesangBuch Eingabe.
Die Ritschlsche Sendung geht ein.
Zeitungen.
Humboldt
Collegium. Vorbereitung.
Mittag mit Bunsen in Charlottenburg.
Abends Studenten
In der rechten Spalte notiert.Text Matthäus 5, 14 In der rechten Spalte notiert.Licht sind alle in der Gemeinschaft unter einander als Stadt, worin wir uns beim Abendmahl stärken. Und prüfen, und zugleich wie viel gute Werke wir gezeigt haben
Sonntag
Hauptpredigt über Johannes 1, 46.
In der rechten Spalte notiert.Thema daß der Glaube ganz Sache der Erfahrung ist I im allgemeinen sowohl Anfang als Fortgang desselben
II Im besonderer Beziehung (des Philippus) daß wir einladen sollen in die Gemeinschaft der Christen Christum zu sehen. In beiden Theilen am Schluß Beziehung auf die Adventszeit.
Communion. Taufen Trauung. Besuch bei Lotte(?) und Stobwasser.
Mittags die Herz Jonas und Kadetten. Eine Parthie Schach gewonnen. Abends Schedes hier mit den Amerikanern und Frau von Creuzer
Montag
Ethik 35. Dogmatik 65. 66.
Taufe und Frühstück bei Herrn Hesse. Mittag bei Bleek. Abends Forstners.
In der rechten Spalte notiert.Katechisation. Fortgefahren bei Apostel Geschichte dann aus Brief an die Römer.
Taufrede. Erstgebohren aus dem Entschluß besonders vertrauend(?). Ich und mein Haus wollen dem Herrn dienen
Dienstag
Mittag Pischon und Dreist. Eine Parthie an Pischon verloren.
NachMittags lange Klassensizung wegen der Inschriften daher Abends müde; gelesen nichts(?)
Nathanael liegt und bekam ein Vomitiv.
In der rechten Spalte notiert.Katechisation. Beispiel von der Anwendbarkeit unserer Regel. Beurtheilung der Religionsverfolgungen.
In der rechten Spalte notiert.Das Oxhoft Medoc wird abgezogen.
Mittwoch
Katechisation. Colleg bei Humboldt. Mittag bei Prinz August, weshalb ich bei Noodt absagen mußte. Abends Gesellschaft. Jonas nimmt Abschied.
In der rechten Spalte notiert.Katechisation. Entwicklung des Predigt(?) [...] . Stelle im Römerbrief. Uebergang zu Corinther.
Freitag
Ethik 39. Dogmatik 73. 74. Katechisation.
Abends griechische Gesellschaft bei Meinecke(?). Vorher KirchenCollegium und vor demselben ein kleiner Besuch bei Karoline.
In der rechten Spalte notiert.Katechisation. Reduction der Lehre Leib, n(?) auf die unsrige. Allgemeine Nachweisung der vollständigen Anwendbarkeit unserer Regel in allen kritischen Fällen.
Dienstag
Mittag Pischon.
NachMittags Philologische Klassensizung Definitive Annahme und Vortrag des Berichtes
Abends bei Schede mit Wucherer und L(?)auers
In der rechten Spalte notiert.Katechisation. Die Ungewißheit über das Rechte soll aber nicht sein. Also muß uns die Regel über sie erheben. Daher die Frage ob sich alles aus ihr ableiten läßt? Dies geht nur, wenn alles Handeln nur Liebe ist. Dann also muß auch Christi Handeln nur Liebe sein, dann auch Gottes Handeln nur Liebe. Gottes Handeln geht aber ganz auf Schöpfung zurück. Kann man also sagen Gott habe aus Liebe geschaffen? Ja, nämlich um Gegenstände für seine Liebe zu haben.
Mittwoch
Kolleg bei Humboldt
NachMittags Conferenz wegen der Klassenveranlagung
Abends Frau von Varnhagen
In der rechten Spalte notiert.Katechisation. Jene beendigt und Capitel XIII von der Liebe: die Schwierigkeiten erklärt.
Freitag
Ethik 44 geschlossen. Dogmatik 83. 84 den ersten Band beendigt.
Ich habe also zusammen 139 Stunden Ethik gelesen.
In der rechten Spalte notiert.Katechisation. Christus wollte die Menschen aus Gegenständen des Mitleids zu Gegenständen des Wohlgefallens machen. Darauf lässt sich auch unser ganzes rechtes Handeln zurükführen.
Sonnabend
Kirchenschein(?). Klärchen Eichhorn stirbt. Besuch dort.
Humboldts Colleg. Akademische Sachen.
Abends wenige Studenten mit Pelt.
Sonntag
Hauptpredigt über Matthäus 11,6.
In der rechten Spalte notiert.Thema. Ueber das Aergerniß an Christo.
In der rechten Spalte notiert.I Wie es entsteht? – Aus dem Gegensaz zwischen seiner Strenge und Milde, seiner Knechtsgestalt und ausgesprochnen Würde. Wer auf Eine Seite sieht verkennt ihn II Wie es mit Unseligkeit und Seligkeit zusamenhängt. 1. Unselig sind a die nur geringes wollen, sich mit dem natürlichen Licht oder äußern Gesez begnügen b. die was sie wollen nicht erreichen, indem sie glauben auf einen Andern warten zu müssen (Paraclet, inneres Wort, tausensendjähriges(?) Reich.) 2 Selig sind wir schon wenn wir uns nicht ärgern weil alles andre von der Wirksamkeit Christi ausgehen muß.
Taufen. Anfang des Aufräumens. Mittags die Herz und Ehrenfried aus Breslau zurück. – NachMittags Bleeks. 2 Parthien Schach mit der Herz gingen auf. Besuch bei Eichhorns.
Abends wurde mit Forstners und den Amerikanern der Cid zu Ende gelesen
Mittwoch
Hauptpredigt über 2 Corinther 5,17.
In der rechten Spalte notiert.Thema. Preis Christi durch den alles neu wird. I Was wird neu. 1. daß man nicht mehr sich selbst lebt 2 Niemand kennt nach dem Fleisch Also 3.) ein neues Geschöpf. II Wodurch. 1. Gott mußte(?) in Christo sein 2. die Welt mit sich versöhnen 3. das Amt stiften das die Versöhnung predigt.
Communion.
Mittags bei Prinz August.
Abends Gesellschaft.
Sonnabend
Humboldt Colleg. Auf der Universität Zeitungen gelesen.
Mittags gesezlose Gesellschaft. Abends allein Ilias VIII gelesen. Vorher WittwenCassenConferenz
(?) Rechts oberhalb des Wochentages notierte Vormerkung, zu der Schleiermacher im Nachhinein das Folgende hinzugefügt hat. 3(?) Uhr WitwenCassenVersammlung In der rechten Spalte notiert., wo ich zum ersten Vorsteher ernannt worden bin.
Zitierhinweis
Download