Anmerkung zu diesem Tageskalender

Der Kalender für das Jahr 1820 umfasst pro Doppelseite in der Regel drei Tage; die Datumsseite mit den Wochentagen ist für die Kassenführung vorgesehen, die gegenüberliegende Seite für freie Eintragungen. – Im g e d r u c k t e n Exemplar wechselt die Anordnung der beiden Seiten, so dass die Datumsseite abwechselnd links oder rechts zu stehen kommt. Die Darstellung des e d i e r t e n Textes hingegen ist der Gepflogenheit Schleiermachers angepasst: Links findet sich das Datum mit den MEMORABILIEN des Tages, rechts die KASSENTABELLE. Den dafür umgesetzten Seiteneinträgen wird die originale Blattzählung in eckigen Klammern vorangestellt (am 4., 10., 16., 22., 28. jeden Monats). – Tabellen mit Überbreite sind am unteren Ende mit einer roten Leiste zum Scrollen ausgestattet. – Häufig überschreibt Schleiermacher Bleistiftvormerkungen nach Erledigung mit Tintennotizen. – An jedem Monatsende nutzt er die vorgedruckten Tabellen für ab- und eingegangene SCHREIBEN sowie für die MONATSABRECHNUNGEN. Bei der Erstellung dieser zusammenfassenden Übersichten streicht er die Einzelpositionen in den zugrundeliegenden Rechnungstabellen ab. Die Münzeinheiten sind Gold (#), Silber: Reichsthaler (rth) und Groschen (gr); sehr selten werden Pfennige ohne Berechnung aufgeführt. 1 Reichsthaler entspricht 24 Groschen. – Zum Ende des Jahres listet Schleiermacher die Monatseinnahmen und -ausgaben auf und ordnet im Jahresabschluss Ausgaben und Einnahmen nach übergeordneten Positionen.

62v

Faksimiles folio 62v-63r

Faksimile von Folio Faksimile von Folio NaN

Archiv der BBAW: NL F. Schleiermacher, Nr. 441. CC-BY-NC-SA 3.0

WohlthätigkeitsVerein 1. 8.
M Unleserliche Stelle (2 Buchstaben)[...]ondrä(?)ische Collecte 2.
Dekanat Einnahme 4.
An Deibel für Katechumenen 60.
Demselben für Jette 40.
Dekanat 12
2 Estephe
1 Alten Franz

63v

Faksimiles folio 63v-64r

Faksimile von Folio Faksimile von Folio NaN

Archiv der BBAW: NL F. Schleiermacher, Nr. 441. CC-BY-NC-SA 3.0

[63v]

An Winkel Lohn pro April 16
Klavierunterricht Februar – April incl. 16.
Honorar 325.
Tantieme und Pedell 5. 2. 14
Verwechselt 250 rth # für 280 rth 5 gr
Wirthschaftsgeld pro May 160.
An Buttmann geschikt 50 rth für Bekker Brandis und mich; wovon ich meine Hälfte aus dem BekkerBrandisschen Vorschuß entlehnt habe.
Fuhrmannsrechnung 12. 14
3 Estephe

64v

Faksimiles folio 64v-65r

Faksimile von Folio Faksimile von Folio NaN

Archiv der BBAW: NL F. Schleiermacher, Nr. 441. CC-BY-NC-SA 3.0

1 Portwein
1 Mallaga.
Singakademie Ausgabe 2
2 Medoc
1 Rüdesheimer
1 Markebrunner

65v

Faksimiles folio 65v-66r

Faksimile von Folio Faksimile von Folio NaN

Archiv der BBAW: NL F. Schleiermacher, Nr. 441. CC-BY-NC-SA 3.0

[65v]

An D Jaenicke 1 Fd'or geliehen
An D. Jaenicke noch 2 Fd'or geliehen
1 Alten Franz

66v

Faksimiles folio 66v-67r

Faksimile von Folio Faksimile von Folio NaN

Archiv der BBAW: NL F. Schleiermacher, Nr. 441. CC-BY-NC-SA 3.0

Gesezlose Gesellschaft 2. 14.
4 Estephe
1 Rüdesheimer
Bad 18.
1 Mallaga
Hallische Gesellschaft 3.
Kollekte darin 1 Ducaten 3. 4.

67v

Faksimiles folio 67v-68r

Faksimile von Folio Faksimile von Folio NaN

Archiv der BBAW: NL F. Schleiermacher, Nr. 441. CC-BY-NC-SA 3.0

[67v]

2 Rüdesheimer
3 Estephe
Dekanat 1.
1 Estephe
Bad, Droschke Biergeld 1.
Lehrgeld im Gymnasium April – Juni 4.

68v

Faksimiles folio 68v-69r

Faksimile von Folio Faksimile von Folio NaN

Archiv der BBAW: NL F. Schleiermacher, Nr. 441. CC-BY-NC-SA 3.0

Accidenzien 12.
2 Estephe
1 Alten Franz
1 Portwein

69v

Faksimiles folio 69v-70r

Faksimile von Folio Faksimile von Folio NaN

Archiv der BBAW: NL F. Schleiermacher, Nr. 441. CC-BY-NC-SA 3.0

[69v]

1 Estephe
Zeichenunterricht pro April 5. 16
Charlottenburg 1(?). 4.
1 Estephe
½ Haufen Birkenholz 18
Singunterricht 5. 14.
2 Alte Medoc
2 Rüdesheimer
1 Markebronner

70v

Faksimiles folio 70v-71r

Faksimile von Folio Faksimile von Folio NaN

Archiv der BBAW: NL F. Schleiermacher, Nr. 441. CC-BY-NC-SA 3.0

Accidenzien Einnahme 1. 12.
Bad Ausgabe 18.
Papier Ausgabe 16.
Wirthschaftsgeld abschläglich 20
Gesezlose Gesellschaft Ausgabe 1. 12.
Rüdesheimer

71v

Faksimiles folio 71v-72r

Faksimile von Folio Faksimile von Folio NaN

Archiv der BBAW: NL F. Schleiermacher, Nr. 441. CC-BY-NC-SA 3.0

[71v]

Honorar Einnahme # 10.
Tantiemen, Biergeld, Barbier Bad. 1. 8.
3 Estephe
2 Fd'or verwechselt für rth 11.4.
Zwei Regenschirme 10.
1 Estephe
1 Medoc

73v

Faksimiles folio 73v-74r

Faksimile von Folio Faksimile von Folio NaN

Archiv der BBAW: NL F. Schleiermacher, Nr. 441. CC-BY-NC-SA 3.0


Eingegangene Schreiben

Präsentatum Datum von wem Kurzer Innhalt
1 15 April Brandis in Paris mit Aristotelicis
Bekker mit seinen Quittungen.
2 4 April Dohna wegen meiner Reise dorthin mit Einlage an die Herz und von Helvetius an Jette.
6 Just in Biala Anzeige von der Geburt seines Sohnes.
9 Jonas über seine Studien
Carl wegen seines Sohnes.
24 Arndt Meldung von dem abgegangenen Wein nebst Berechnung
31 De Wette aus Weimar, über seine Reise und seine Abhandlung.

75v

Faksimiles folio 75v-76r

Faksimile von Folio Faksimile von Folio NaN

Archiv der BBAW: NL F. Schleiermacher, Nr. 441. CC-BY-NC-SA 3.0


Monats-Abschluß Einnahme

Honorar 335.
Dekanat 5. 12.
Accidenzien 2.
335. 7. 12.
Verwechselt 310. 347. 2.
25. 354. 14.

Zitierhinweis

Tageskalender 1820, ediert von Wolfgang Virmond unter Mitarbeit von Elisabeth Blumrich. In: schleiermacher digital / Schleiermachers Tageskalender 1808–1834, hg. v. Elisabeth Blumrich, Christiane Hackel, Wolfgang Virmond. Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Berlin. URL: https://schleiermacher-digital.de/S0009282 (Stand: 26.7.2022)

Download

Dieses Dokument als TEI-XML herunterladen.