Anmerkung zu diesem Tageskalender

Der Kalender für das Jahr 1821 ist durch eine Zweiteilung gekennzeichnet. Die linke Seite enthält das wöchentliche Kalendarium für TAGESNOTIZEN, die rechte Seite eine vorgedruckte siebenspaltige KASSENTABELLE für Einnahmen (links) und Ausgaben (rechts). Um die ganze Breite sichtbar machen zu können, sind die Tabellen am unteren Rand mit einer scrollbaren roten Leiste ausgestattet. - Die Münzeinheiten sind Gold (#), Silber (Reichsthaler (rth) und Silbergroschen (Sgr). 1 Reichsthaler entspricht 24 Silbergroschen. - Schleiermacher erstellt zusätzlich monatlich zusammenfassende Übersichten nach Rubriken (wie z. B. Honorare, Wohnungskosten) und hat dafür nachträglich die Einzelpositionen abgestrichen. - Er nutzt die Tabellen auch zur Dokumentation der B r i e f e i n g ä n g e und B r i e f a u s g ä n g e. - Aus technischen Gründen werden die Tabellen der rechten Seite jeweils dem ersten Tag der linken Seite zugeordnet. Beginnt ein Monat nicht oben auf einer Seite, so findet sich das Faksimile am Ende des Vormonats.

29v

Faksimiles folio 29v-30r

Faksimile von Folio Faksimile von Folio NaN

Archiv der BBAW: NL F. Schleiermacher, Nr. 442. CC-BY-NC-SA 3.0

Einnahme. Julius Ausgabe.
108 ½ 3071. 10. Uebertrag 3075 23. 108 ½
100 525 Professorgehalt
130 Predigergehalt
125 Akademisches Gehalt
23 20 Zinsen
Universitäts Wittwen Kasse 7. 22
PredigerwittwenCasse 2
Kirchenzettel 4
Singakademie 2.
Wirthschaftsgeld an Jette pro Juli – September 450
Garderobengeld wobei die geliehenen 10 rth abgerechnet, welche vorher ante lineam geschrieben waren 30.
Für eine Promesse 2. 12.
Kleine Lotterie 3 2.
Gabainsche Rechnung (133.21.) 18 21. 100
1 16 Accidenzien
Goepel pro Juli 4
3., Wohlthätigkeitsverein 1. 8.
Zeitung 1. 4.
210 9 Zinsen von Sissow 210. 9
Balbier 1. 16.
An Deibel
für Katechisation
für Jette

30.
70.
An Buttmann 10.
Gesezlose Gesellschaft 1. 6.
Zuschuß zur Wohnung 57.
Wein 2.
15 Honorar; Tantieme 8
8 Accidenzien
11 6 Stadtobligations Zinsen (450 rth)
Markisen 32
Droschke und Fuhrbiergelder 12
223 ½ 4098 21 3879 22 208 ½

30v

Faksimiles folio 30v-31r

Faksimile von Folio Faksimile von Folio NaN

Archiv der BBAW: NL F. Schleiermacher, Nr. 442. CC-BY-NC-SA 3.0

Einnahme. Ausgabe.
Gold Gold
223 ½ 4098 21 Uebertrag 3879 22 208 ½
10 An Bai über den ursprünglichen Text geschriebenllif für das neue Jahr 10.
10 Honorar
Theaterbillets 2
Vom Graves 2 Bouteillen 1.
Gesezlose Gesellschaft 5 20.
In Pichelsberg 9.
Wein Haut-Sauterne 3. 16.
Theater 3 10.
Für Bücher an Nebelthau 11. 2.
Biergeld an Caspar 1.
An Ehrenfried zu seiner Reise 12.
Meublen und Hausgeräth 7. 3
Für alte Lotte 3. 6
Bäder und Brunnen 14. 1.
An Baillif 2. 10
Aufwartung 3. 16
Wohnungskosten 2. 1.
Porto 21.
Kleinigkeiten 4.
Weinflaschen 5.
Unterricht 5. 6
Geburtstagsgeschenk 2.
Wachslicht 18.
Fahrt nach Charlottenburg 22.
Biergeld an Pfuhlmann 2.
Sauterne 2. 8.
Monbijou 1.
Lotterie 2t Klasse 4. 5.
An Priwe Zulage für Carl pro Juli & August 10 rth wovon auf meine Rechnung 4
Für Bücher an Nebelthau 6
An Brückner für Zeichenstunden vom 1ten Mai bis ultimo Juli 20
An Spando bis inclusive 23ten Juli 6.
8
233 ½ 4098 21 4013 6. 223 ½

31v

Faksimiles folio 31v-32r

Faksimile von Folio Faksimile von Folio NaN

Archiv der BBAW: NL F. Schleiermacher, Nr. 442. CC-BY-NC-SA 3.0

Einnahme. Julius Ausgabe.
233 ½ 4098 21 Uebertrag 4013 6. 223 ½
Charte von Griechenland 1. 12
Bäder und Brunnen 5. 8
Noch zu Ehrenfrieds Reise 1.
Kleinigkeiten 4.
Gardinenstangen 2. 8.
Porto 1. 18
Fuhre mit der Fischer 2 4
Zu Jettens Reise 2
Aufwartung pro Juli 3.
233 ½ 4098 21 4032 19 223 ½
Monatsschluß
100 803 20 Gehalt
221 15 Zinsen
2 Accidenzien
10 über den ursprünglichen Text geschrieben25 Honorar
110 unter der Zeile125. 1027 11.
108 ½ 3071. 10 Bis Ende Juni dazu
233 ½ 4098. 21 wie obensteht.

32v

Faksimiles folio 32v-33r

Faksimile von Folio Faksimile von Folio NaN

Archiv der BBAW: NL F. Schleiermacher, Nr. 442. CC-BY-NC-SA 3.0

Einnahme. Ausgabe.
Monatsschluß
Wirtschaftsgeld 480
Garderobengeld 80
Amtsausgaben 30 8.
Wohlthätigkeit und Geschenke 10 12.
WittwenCassen 9 22
Gesellschaft und Vergnügen 42 14.
Lotterie 8. 18. 5.
Kleinigkeiten 3. 11.
Rechnung bei Gabain 18. 21. 100.
Unterricht 111 6.
Wohnungskosten 93. 9.
Wein 9.
Fuhren 12.
Bücher 18. 14.
Meublen und Hausgeräth 7. 3.
Gesundheitskosten 21. 19. 10.
Alte Lotte 3. 6.
Aufwartung 6. 16.
Porto 2. 15.
Wachslicht 18
Dazu Ende August unter der ZeileJuni 956 8. 115
3075 23 108 ½
Thut 4032 7. 223 ½
Also gegen(?) oben(?) zu wenig 12.

33v

Faksimiles folio 33v-34r

Faksimile von Folio Faksimile von Folio NaN

Archiv der BBAW: NL F. Schleiermacher, Nr. 442. CC-BY-NC-SA 3.0

Einnahme. Brief August Ausgabe.
An
Madame Manger mit Billet den im vorigen Monat von ihrem Mann erhaltenen Brief durch Carl. den 2ten
An Gaß die Dogmatik ohne Brief durch Carl 2ten
Von Madame Manger für ihren Mann
An 12ten Von Hochwächter mit der von Schwarzerschen Obligation über 1000 rth
14 Carl Nachricht von seiner Ankunft
Ehrenfried bevorstehende Abreise
16 Jette aus Trebbin über ihre Rükkunft.
Von  Unleserliche Stelle (1 Wort)[...] Mühlenfels von Cordshagen mit Anweisung wegen der Sachen
18 Von Wegscheider mit der Scheibelschen S(?) über den ursprünglichen Text geschriebenRecension
An
Herrn Manger mit Antwort von seiner Frau den 22
An
DeWette wegen Zusammenkunft mit ihm 25
Von Arndt über den Fortgang seiner Untersuchung durch Carl Sack mit Einlagen welche sämtlich bestellt sind.
27. Von Ludwig Mühlenfels aus Schweden mit Anfragen die zu beantworten
Weigel junior in Leipzig mit AuctionsCommissionen. den 28.
30 Von Friedrich Mühlenfels wegen der Schwarzerschen Obligationen

Zitierhinweis

Tageskalender 1821, ediert von Wolfgang Virmond unter Mitarbeit von Elisabeth Blumrich. In: schleiermacher digital / Schleiermachers Tageskalender 1808–1834, hg. v. Elisabeth Blumrich, Christiane Hackel, Wolfgang Virmond. Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Berlin. URL: https://schleiermacher-digital.de/S0009096 (Stand: 26.7.2022)

Download

Dieses Dokument als TEI-XML herunterladen.