Anmerkung zu diesem Tageskalender

Im Jahre 1810 hat Schleiermacher keine regelmäßigen Kalender-Eintragungen vorgenommen: Die Notate beginnen im Januar, im April sind sie spärlich, im Juli, August, Oktober, November und Dezember gibt es gar keine, so dass der Kalender am 22. September 1810 abbricht und daher nur unvollständig vorliegt.

6v

Faksimile folio 6v-7r

Faksimile von Folio

Archiv der BBAW: NL F. Schleiermacher, Nr. 439. CC-BY-NC-SA 3.0

7v

Faksimile folio 7v-8r

Faksimile von Folio

Archiv der BBAW: NL F. Schleiermacher, Nr. 439. CC-BY-NC-SA 3.0

Von Hering

8v

Faksimile folio 8v-9r

Faksimile von Folio

Archiv der BBAW: NL F. Schleiermacher, Nr. 439. CC-BY-NC-SA 3.0

9v

Faksimile folio 9v-10r

Faksimile von Folio

Archiv der BBAW: NL F. Schleiermacher, Nr. 439. CC-BY-NC-SA 3.0

Von Grashof.

Von Müller aus Heiligenstadt(?)

Von Gerlach

Von Golitzsch

10v

Faksimile folio 10v-11r

Faksimile von Folio

Archiv der BBAW: NL F. Schleiermacher, Nr. 439. CC-BY-NC-SA 3.0

Zitierhinweis

Tageskalender 1810, ediert von Wolfgang Virmond. In: schleiermacher digital / Schleiermachers Tageskalender 1808–1834, hg. v. Elisabeth Blumrich, Christiane Hackel, Wolfgang Virmond. Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Berlin. URL: https://schleiermacher-digital.de/S0008923 (Stand: 26.7.2022)

Download

Dieses Dokument als TEI-XML herunterladen.