Anmerkung zu diesem Tageskalender
Die ganze rechte Seite des Kalenders bleibt bis auf eine Ausnahme in diesem Jahr frei. Wahrscheinlich plante Schleiermacher den Kalender ein weiteres Jahr zu verwenden, wie den Tageskalender für 1827, den er für das Jahr 1828 nochmals nutzte. Eine solche Doppelnutzung hatte er wohl auch für den Kalender von 1825 vorgesehen, denn einige Einträge des Jahres 1826 hat er zunächst im Kalender von 1825 notiert und sie später in diesen Kalender übertragen. Die Parallelstellen stimmen - abgesehen von einigen Varianten, die hier als solche mitgeteilt werden - sachlich überein.
Donnerstag
NachMittags Akademie die Sache wegen der Aristotelischen Schriften wird in Ordnung gebracht GesangbuchsCommission bei Ritschl.
Sonntag
Frühpredigt über Johannes 12,20–26
Auguste zum Frühstück.
Gegen Mittag Besuch bei Karoline und Spaziergang. Mittags Arndt und die Herz. Autorfußnote (am unteren Rand) ⎡Während Tisch Besuch von Ideler. Zwei Parthien Schach 1 Remise und die andere ich gewonnen Jette die Rose(?) Die Drillinge bei der Fischer – Betty uns(?) Etwas weniges Nettelbeck gelesen. Altensteins Aufforderung kommt an
Montag
KirchenGeschichte 64 dritte Periode angefangen Exegese 63.
Brief an
Altenstein abgeschickt. Besuch von Prediger Schultze wegen
seiner Vorstellung
Abends Besuch von Noodt dem ich die Vorstellung wieder mitgebe und Pischon abbestelle
Dienstag
Mittags bei Wolfart mit Humboldt die(?) Notizen(?) den Brüdern Arnim und Schulze
Abends zum Prediger Kranz bei Wilmsen. Ribbeck fehlte
Neander
(?) war sehr still
Vorher Besuch von Noodt
Mittwoch
Mittag bei Sack mit Eichhorn Dietrich Bleek Wilmsen Hoßbach Lancizolle Pischon.
Abends bei Forstners mit Ebereis(?) - Klenzes versuchen vergebens uns zu besuchen
Donnerstag
Westermeyer fährt mit meiner Charte vor(?).
NachMittags Akademie; dann GesangbuchsCommission bei mir. Neander blieb nicht zum Essen
Sonnabend
Besuch von Elise Fraenkel und Weiher als Brautpaar.
Vorbereitung Offenbarung 3,8. In der gesezlosen Gesellschaft mit Graf Schwerin und Wucherer
Abends Rothe(?) Wagenmann Hohnhorst König [...]
Sonntag
Hauptpredigt über Johannes 18 mit Kirchenmusik. Abendmahl
Taufe. Fahrt zu Bonchens(?)
Bescherung.
Abends Herz mit Hanne Schede allein weil Caroline krank geworden. Graf Schwerin mit Emma Horn(?) Kitzler
Montag
KirchenGeschichte 69 Exegese
68.
NachMittags Beisezung der Leiche
von Minchen Winterfeld
Abend mit den Kindern griechisch
Jette geht bei der Fischer
wachen(?)
Dienstag
Von Minna und mir Papiere verkauft für Hennefuß
Mittags Pischon Abends dieser mit Tholuk Bleek Auguste, Kober Hosbach.
Sonntag
Frühpredigt über Johannes 12,27–36
Gegen Mittag Besuch bei Lotte und bei der kranken
Karoline Schede
Abends bei Schulze um über den Aufsaz an
Witzleben zu berathschlagen
Sonntag
Hauptpredigt über Lucas 23, Taufen Trauung. Besuch bei Fraenckels und der Fischer Charte bei Frau von Berg.
Mittag die Herz. Eine unentschiedene Parthie Schach mit ihr. Hildegard ist krank und nimmt ein Vomitiv Abends Emma Schwerin und Eugenie auch Therese Pfeifer.
Zitierhinweis
Download