Anmerkung zu diesem Tageskalender

Die ganze rechte Seite des Kalenders bleibt bis auf eine Ausnahme in diesem Jahr frei. Wahrscheinlich plante Schleiermacher den Kalender ein weiteres Jahr zu verwenden, wie den Tageskalender für 1827, den er für das Jahr 1828 nochmals nutzte. Eine solche Doppelnutzung hatte er wohl auch für den Kalender von 1825 vorgesehen, denn einige Einträge des Jahres 1826 hat er zunächst im Kalender von 1825 notiert und sie später in diesen Kalender übertragen. Die Parallelstellen stimmen - abgesehen von einigen Varianten, die hier als solche mitgeteilt werden - sachlich überein.

11

Faksimile Seite 11

Faksimile von Folio BBAW_TK_SN446_011

Archiv der BBAW: NL F. Schleiermacher, Nr. 446. CC-BY-NC-SA 3.0

12

Faksimile Seite 12

Faksimile von Folio BBAW_TK_SN446_012

Archiv der BBAW: NL F. Schleiermacher, Nr. 446. CC-BY-NC-SA 3.0

13

Faksimile Seite 13

Faksimile von Folio BBAW_TK_SN446_013

Archiv der BBAW: NL F. Schleiermacher, Nr. 446. CC-BY-NC-SA 3.0

14

Faksimile Seite 14

Faksimile von Folio BBAW_TK_SN446_014

Archiv der BBAW: NL F. Schleiermacher, Nr. 446. CC-BY-NC-SA 3.0

15

Faksimile Seite 15

Faksimile von Folio BBAW_TK_SN446_015

Archiv der BBAW: NL F. Schleiermacher, Nr. 446. CC-BY-NC-SA 3.0

16

Faksimile Seite 16

Faksimile von Folio BBAW_TK_SN446_016

Archiv der BBAW: NL F. Schleiermacher, Nr. 446. CC-BY-NC-SA 3.0

17

Faksimile Seite 17

Faksimile von Folio BBAW_TK_SN446_017

Archiv der BBAW: NL F. Schleiermacher, Nr. 446. CC-BY-NC-SA 3.0

18

Faksimile Seite 18

Faksimile von Folio BBAW_TK_SN446_018

Archiv der BBAW: NL F. Schleiermacher, Nr. 446. CC-BY-NC-SA 3.0

Zitierhinweis

Tageskalender 1826, ediert von Christiane Hackel. In: schleiermacher digital / Schleiermachers Tageskalender 1808–1834, hg. v. Elisabeth Blumrich, Christiane Hackel, Wolfgang Virmond. Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Berlin. URL: https://schleiermacher-digital.de/S0008569 (Stand: 26.7.2022)

Download

Dieses Dokument als TEI-XML herunterladen.