Schleiermacher digital Logo
BriefeTageskalenderVorlesungenRegisterChronologie
Zur Edition Daten und Schnittstellen Bibliographie Links Publikationen Projekte und Teams
Suche
  • Werke:
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Werkregister -R

29 Einträge

  • Raack, Richard C.: A New Schleiermacher Letter on the Conspiricy of 1808
  • Rackwitz, Werner: ‚Jephta: eine seiner herrlichsten Werke‘ – die Händelbeziehungen von Giacomo Meyerbeer
  • Rahmer, Sigismund: Heinrich von Kleist als Mensch und Dichter
  • Ramenghi, Bartolomeo (genannt il Bagnacavallo): Maria vier Heiligen erscheinend
  • Raffael, (Raffael Sanzio): Sixtinische Madonna
  • Raffael, (Raffael Sanzio): Heiliger Johannes der Täufer in der Wüste
  • Ratgeber, Christiana: Strukturelle Vorgeschichte und Gründung des Kultusministeriums
  • Raumer, Karl Georg von: Geognostische Fragmente
  • Reich, Andreas: Friedrich Schleiermacher als Pfarrer an der Berliner Dreifaltigkeitskirche 1809–1834
  • Reichardt, Luise: XII Deutsche und italiänische [sic] romantische Gesänge mit Begleitung des Piano-Forte componiert
  • Reichardt, Luise: XII Gesänge mit Begleitung des Forte-Piano
  • Reichstein, Andreas: German Pioneers on the American Frontier: The Wagners in Texas and Illinois, Denton, Texas
  • Reil, Hoffbauer, Johann Christian, Johann Christoph: (Hg.) Beyträge zur Beförderung einer Kurmethode auf psychischem Wege
  • Reimer, Doris: Passion und Kalkül. Der Verleger Georg Andreas Reimer (1776–1842)
  • Reinhard, Franz Volkmar: System der christlichen Moral
  • Richter, Christian Friedrich: Mein Salomo, dein freundliches Regieren (Lied)
  • Righini, Vincenzo: Te Deum (für Soli, Chor und Orchester)
  • Romberg, Bernhard: Ulysses und Circe (Singspiel nach Calderón de la Barca)
  • Rotari, Pietro (Peter): Eine Ruhe auf der Flucht nach Ägypten bei Nacht (Bild)
  • Rotermund, Heinrich Wilhelm: Lexikon aller Gelehrten, die seit der Reformation in Bremen gelebt haben, nebst Nachrichten von gebohrenen Bremern die in andern Ländern Ehrenstellen bekleideten (1. Teil)
  • Rudolphie, Caroline: Gemälde weiblicher Erziehung
  • Runge, Philipp Otto: Farben-Kugel oder Construction des Verhältnisses aller Mischungen der Farben zu einander, und ihrer vollständigen Affinität
  • Runge, Philipp Otto: Philipp Otto Runge. Briefe in der Urfassung

Forschungsprojekte

  • Akademienvorhaben „Schleiermacher in Berlin 1808-1810. Briefe, Tageskalender, Vorlesungen“ (laufend)
  • DFG-Langzeitprojekt „Theologische Ethik als Kulturtheorie. Hybridedition von F.D.E. Schleiermachers Vorlesungen über Christliche Sittenlehre und ihre historische und systematische Erschließung“ (laufend)
  • DFG-Projekt „Schleiermachers Ästhetikvorlesungen im Kontext. Zur Reflexion und Anwendung digitaler Methoden in der Konstellationsforschung“ (laufend)
  • „Kommentierung der Korrespondenz Schleiermachers ab 1811“, gefördert durch die UEK (laufend)

Bildnachweise | Impressum | Datenschutz

Letzte Aktualisierung: 11.02.2020

Das Logo der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften zeigt den Schriftzug neben einem Adler vor einem Sternenhimmel



Das Logo der Union der Deutschen Akademien der Wissenschaften



Das Logo der Union Evangelischer Kirchen


Das Logo der Deutschen Forschungsgemeinschaft



Logo der Creative Commons-Lizenz CC BY-SA 4.0 Alle Texte und TEI-XML-Daten dieser Website können – soweit nicht anders vermerkt – unter den Bedingungen der Creative Commons-Lizenz CC BY-SA 4.0 nachgenutzt werden.

Das Logo der Stiftung Preußische Seehandlung