Schleiermacher digital Logo
BriefeTageskalenderVorlesungenRegisterChronologie
Zur Edition Daten und Schnittstellen Bibliographie Links Publikationen Projekte und Teams
Suche
  • Werke:
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Werkregister -G

41 Einträge

  • Gabler, Johann Philipp (Hg.): Journal für auserlesene kritische theologische Literatur
  • Gaß, Joachim Christian: Abschiedpredigt in der Marienkirche den 24. Juni 1810 gehalten
  • Gedike, Friedrich: Griechisches Lesebuch für die ersten Anfänger
  • Gemeinenachrichten
  • Gerber, Simon: Die Harzreise (1806)
  • Gerber, Simon: Steffens, Schleiermacher und das Altluthertum
  • Gerber, Schmidt, Simon, Sarah: Das doppelte Lottchen oder: Schleiermachers Briefwechsel mit Charlotte von Kathen und Charlotte Cummerow
  • Gerhardt, Paul: O Haupt voll Blut und Wunden (Lied)
  • Gessner, Salomon: Idyllen
  • Goethe, Johann Wolfgang: Götter Helden und Wieland
  • Goethe, Johann Wolfgang: Kenner und Enthusiasten (Gedicht)
  • Goethe, Johann Wolfgang: Iphigenie
  • Goethe, Johann Wolfgang: Torquato Tasso
  • Goethe, Johann Wolfgang: Wilhelm Meisters Lehrjahre
  • Goethe, Johann Wolfgang: Hermann und Dorothea
  • Goethe, Johann Wolfgang: Briefe aus der Schweiz (Werke 1806–1810, Bd. 11)
  • Goethe, Johann Wolfgang: Das Mährchen (Werke 1806–1810, Bd. 12)
  • Goethe, Johann Wolfgang: Egmont (Werke, 1806–10, Bd. 5)
  • Goethe, Johann Wolfgang: Scherz, List und Rache (Werke 1806–1810, Bd. 7)
  • Goethe, Johann Wolfgang: Über Italien (Werke 1806–1810, Bd. 12)
  • Goethe, Johann Wolfgang: Die Vögel (Werke, 1806–10, Bd. 9)
  • Goethe, Johann Wolfgang: Faust
  • Goethe, Johann Wolfgang: Wahlverwandtschaften
  • Goethe, Johann Wolfgang: Farbenlehre
  • Goethe, Johann Wolfgang: Über Kunst und Altertum in den Rhein- und Main Gegenden
  • Goethe, Johann Wolfgang: Goetz von Berlichingen
  • Goethe, Johann Wolfgang: Achilleis (Epenfragment)
  • Gouvernements-Blatt für die Königlich Preußischen Provinzen zwischen der Elbe und der Weser
  • Graun, Carl Heinrich: Der Tod Jesu (Oper)
  • Garofalo: Der Triumph des Bacchus
  • Günderode („Tian“), Caroline von: Gedichte und Phantasien
  • Gorgias

Forschungsprojekte

  • Akademienvorhaben „Schleiermacher in Berlin 1808-1810. Briefe, Tageskalender, Vorlesungen“ (laufend)
  • DFG-Langzeitprojekt „Theologische Ethik als Kulturtheorie. Hybridedition von F.D.E. Schleiermachers Vorlesungen über Christliche Sittenlehre und ihre historische und systematische Erschließung“ (laufend)
  • DFG-Projekt „Schleiermachers Ästhetikvorlesungen im Kontext. Zur Reflexion und Anwendung digitaler Methoden in der Konstellationsforschung“ (laufend)
  • „Kommentierung der Korrespondenz Schleiermachers ab 1811“, gefördert durch die UEK (laufend)

Bildnachweise | Impressum | Datenschutz

Letzte Aktualisierung: 11.02.2020

Das Logo der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften zeigt den Schriftzug neben einem Adler vor einem Sternenhimmel



Das Logo der Union der Deutschen Akademien der Wissenschaften



Das Logo der Union Evangelischer Kirchen


Das Logo der Deutschen Forschungsgemeinschaft



Logo der Creative Commons-Lizenz CC BY-SA 4.0 Alle Texte und TEI-XML-Daten dieser Website können – soweit nicht anders vermerkt – unter den Bedingungen der Creative Commons-Lizenz CC BY-SA 4.0 nachgenutzt werden.

Das Logo der Stiftung Preußische Seehandlung