Schleiermacher digital Logo
BriefeTageskalenderVorlesungenRegisterChronologie
Zur Edition Daten und Schnittstellen Bibliographie Links Publikationen Projekte und Teams
Suche
  • Personen:
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Personenregister -W

167 Einträge

  • Wachtmeister, Karl Axel Dietrich Baron von (1780 – 1837)
  • Wachtmeister, Sofie Franziska Friederike Baronin von (1785 – 1871)
  • Wackenroder, Wilhelm Heinrich (1773 – 1798)
  • Wadzeck
  • Waeber, Salomon
  • Wächter
  • Wagemann, Dorothea (1790 – 1829)
  • Wagemann, Gottfried (1742 – 1804)
  • Wagen
  • Wagenichts → Wagnitz, Heinrich Balthasar (8.9.1755 – 28.2.1838)
  • Wagner, (Mann)
  • Wagner, (Mann)
  • Wagner, Gottlob Heinrich Adolph (14.11.1774 Leipzig – 1.8.1835 Großstädteln)
  • Wagner, Johann Jakob (1775 – 1841)
  • Wagnitz, Heinrich Balthasar (8.9.1755 – 28.2.1838)
  • Wahl, P.
  • Wahlert, Andreas Romanus August (5.3.1785 – 13.7.1850)
  • Walch, Georg Ludwig (8.5.1785 Jena – 21.1.1838 Greifswald)
  • Wallroth, Anton Friedrich Christoph (1803 – 1876)
  • Warnitzer
  • Weber
  • Weber
  • Wedeke
  • Wedeke
  • Wedeke, Charlotte Amalie Christiane
  • Wedeke, Johann Christian (geb. 20.6.1791)
  • Wedeke, Johann Christoph (1755 – 1815)
  • Wedeke, Kornelia (Nele)
  • Wedike, Johann Christoph → Wedeke, Johann Christoph (1755 – 1815)
  • Wegscheider, Julius August Ludwig (1771 – 1849)
  • Weichart, Fritz
  • Weidlich
  • Weigel, Christian Ehrenfried von (1776 – 1848)
  • Weigel, Christoph
  • Weigel, Johann August Gottlob (1773 – 1846)
  • Weiland, (Frau)
  • Weiler, Baron von
  • Weimar, Carl Friedrich von (2.1.1783 Weimar – 8.7.1853 Weimar)
  • Weinlig, J.
  • Weiß, Carl von → Müffling (genannt Weiß), Friedrich Karl Ferdinand Freiherr von (12.6.1775 Halle – 16.1.1851 Erfurt)
  • Weiß, Christian Samuel (1780 – 1856)
  • Weiße
  • Weißig, Samuel Gottfried (1765/66 – 31.3.1816)
  • Welcker, Friedrich Gottlieb (1784 – 1868)
  • Weld, Isaac (1774 – 1856)
  • Wendt, Johann Amadeus (1783 – 1836)
  • Wenzel
  • Werckmeister, Rudolph
  • Werner
  • Werner, Abraham Gottlob (1749 – 1817)
  • Werner, Zacharias (1768 – 1823)
  • Wernicke
  • Wessel → Wedeke, Charlotte Amalie Christiane
  • Wesselhöft → Frommann, Johanna Charlotte (1765 – 1830)
  • Wessenberg, Johann Philipp von (28.11.1773 Dresden – 1.8.1858 Freiburg im Breisgau)
  • Westermeier, Franz Aemil Bogislaus (13.7.1800 Magdeburg – 5.4.1870 Elbeu)
  • Westphal
  • Westphal, Georg Christian Erhard (1752 Quedlinburg – 2.12.1808 Halle)
  • Wette, Wilhelm Martin Leberecht de (1780 – 1849)
  • Wetzel, Friedrich Gottlob → Wezel, Friedrich Gottlob (1779 – 1819)
  • Wew., Caroline
  • Wewezer
  • Wezel, Friedrich Gottlob (1779 – 1819)
  • Wichelhausen und Reidemeister
  • Wieland, Christoph Martin (1733 – 1813)
  • Wien → Reimer, Eva Christine (1743 – 1808)
  • Wienbarg, Ludolf (1802 – 1872)
  • Wienicke (geb. 1782)
  • Wiesand, Georg Friedrich (1777 – 1842)
  • Wiese, (Mann)
  • Wiese, Ludwig Adolf (1806 – 1900)
  • Wiesinger, A. F.
  • Wigand, Eugen Anton (1795 – 1843)
  • Wiggers, Gustav Friedrich (1777 – 1860)
  • Wildenow, Karl Ludwig (22.8.1765 Berlin – 10.6.1812 Berlin)
  • Wilhelm Friedrich Ludwig von Preußen → Preußen, Wilhelm Friedrich Ludwig von (22.3.1797 Berlin – 9.3.1888 Berlin)
  • Wilhelm I., Kaiser → Preußen, Wilhelm Friedrich Ludwig von (22.3.1797 Berlin – 9.3.1888 Berlin)
  • Wilhelm Malte I., Fürst zu Putbus → Putbus, Wilhelm Malte I., Fürst zu (1.8.1783 Putbus – 26.9.1854 Putbus)
  • Wilhelm, Prinz von Preußen → Preußen, Wilhelm von (1783 – 1851)
  • Wilken, Friedrich (23.5.1777 Ratzeburg – 24.12.1840 Berlin)
  • Wilkinson → Heinrici, Ellen (1855 – 1881)
  • Willich („Tante Willich“)
  • Willich, (Familie des Heinrich Christoph Willich)
  • Willich, (Geschwister des Johann Ehrenfried von Willich)
  • Willich, (Kinder des Heinrich Christoph von Willich)
  • Willich, (Kinder des Johann Ehrenfried und der Henriette von Willich)
  • Willich, (Mann) (geb. 1796 )
  • Willich, Charlotte von (gest. Anfang 1811)
  • Willich, Ehrenfried von (29.3.1807 Stralsund – 21.11.1880 Breslau)
  • Willich, Ernst Heinrich Brandanus von (1755 – 1826)
  • Willich, Ernst Wilhelm Johann Theodor von (1799 – 1881)
  • Willich, Friedrich Johannes von (7.2.1813 – 1813)
  • Willich, Heinrich Christoph von (1759 – 1827)
  • Willich, Heinrich Johannes von (7.2.1813 – 1813)
  • Willich, Henriette Charlotte Sophie von (6.3.1788 – 1840)
  • Willich, Henriette Pauline Marianne von (6.10.1805 – 1886)
  • Willich, Henriette von → Schleiermacher, Henriette (8.3.1788 – 1840)
  • Willich, Johann Ehrenfried Theodor von (5.9.1777 od 1773 – 2.2.1807)
  • Willich, Johanne Marianne Friederike von (1798 – 1853)
  • Willich, Josefine Marianne von (6.7.1764 – 20.5.1821)
  • Willich, Justus Martin von (1756 – 1840)
  • Willich, Karl Adolf Philipp Simon von (2.7.1804 – 16.12.1811)
  • Willich, Karl Johann von (7.2.1813 – 1813)
  • Willich, Karoline Charlotte Eleonore von
  • Willich, Margarethe Dorothea (Doris) von
  • Willich, Maria Christiane Luise von (22.8.1767 – 1849)
  • Willich, Marianne Regina von (gest. 6.12.1804)
  • Willich, Marianne von (geb. 1760)
  • Willich, Moritz von (1750 – 5.11.1810)
  • Willich, Philipp Georg von (1720 – 1787)
  • Willich, Ulrike Amalie Angelika von (Malchen) (geb. 1797)
  • Wilmans
  • Wilmsen → Pischon, Wilhelmine Karoline
  • Wilmsen, Emilie (1802 od 1803 – 25.1.1821)
  • Wilmsen, Friedrich Philipp (1770 – 1831)
  • Wilson, Robert Thomas (17.4.1777 London – 9.5.1849 London)
  • Winckelmann, Johann Joachim (9.12.1717 Stendal – 8.7.1768 Triest)
  • Windischmann, Karl Joseph Hieronymus (1775 – 1839)
  • Winkel
  • Winter
  • Winterfeld
  • Winterfeld, Carl von (1784 – 1852)
  • Winterfeld, Karl Friedrich Gotthilf von (1757 – 1824)
  • Winterfeld, Sophie Elisabeth Helene Wilhelmine von (28.3.1754 – 13.4.1821)
  • Winterl, Jakob Josef (15.4.1732 Eisenerz, Steiermark – 23.11.1809 Pest)
  • Winzer, H. L. F.
  • Winzer, Johann Gottlieb (evtl. 1780 – 1808 od 1809)
  • Wissenschaftliche Deputation
  • Wissenschaftliche Komission
  • Witte → Konopak, Wilhelmine Konradine Luise (gest. 1857)
  • Witte, Wilhelmine Konradine Luise → Konopak, Wilhelmine Konradine Luise (gest. 1857)
  • Wittgenstein-Hohenstein, Wilhelm Fürst zu Sayn (1770 – 1851)
  • Witzleben, Karl Ernst Job Wilhelm von (1783 – 1837)
  • Wobeser, Christian Carl Wilhelm von
  • Wobeser, von (Frau)
  • Wöllner, Johann Christoph von (1732 – 1800)
  • Wohlbrück, Angelika
  • Wohlbrück, Siegmund Wilhelm (1762 – 1834)
  • Woicke, E.
  • Woide, Johann Theodor
  • Wolf(f)
  • Wolf(f) (geb. 7.3.1812)
  • Wolf(f), Ena (Julie)
  • Wolf(f), Philipp Wilhelm (1766 – 1822)
  • Wolf, Christian Wilhelm Friedrich August (1759 – 1824)
  • Wolf, Wilhelmine (gest. 1860)
  • Wolfart(h)
  • Wolfart(h), Karl Christian (2.5.1778 Hanau – 17.5.1832 Berlin)
  • Wolfart(h), Philip-Ludwig (1775 – 1855)
  • Wolff, Christian August Freiherr von (1679 – 1754)
  • Woltmann
  • Woltmann, Johann Gottfried (1778 – 1822)
  • Woltmann, Karl Ludwig von (1770 – 1817)
  • Wucherer
  • Wucherer
  • Wucherer → Müffling, Johanna Wilhelmine Charlotte von (26.11.1785 – 12.2.1809)
  • Wucherer, Caroline (25.6.1784 – 23.11.1834)
  • Wucherer, Karoline Elisabeth (1761 – 2.5.1812)
  • Wucherer, Mathäus Ludwig (Luis) (30.5.1790 – 16.12.1861)
  • Wucherer, Matthäus Karl (16.5. 1741 – 12.4.1804)
  • Wülknitz, Hans Heinrich von
  • Wunster
  • Wunster, Johann Benjamin
  • Wunster, Johann Benjamin (1751 – 1830)
  • Wuthenow, Agnes Friederike Charlotte von (1764 – 1832 )
  • Wuthenow, Carl Ludwig von (20.8.1767 – 7.8.1821)
  • Wuthenow, Carl Schmidmann von (1796 – 1829)

Forschungsprojekte

  • Akademienvorhaben „Schleiermacher in Berlin 1808-1810. Briefe, Tageskalender, Vorlesungen“ (laufend)
  • DFG-Langzeitprojekt „Theologische Ethik als Kulturtheorie. Hybridedition von F.D.E. Schleiermachers Vorlesungen über Christliche Sittenlehre und ihre historische und systematische Erschließung“ (laufend)
  • DFG-Projekt „Schleiermachers Ästhetikvorlesungen im Kontext. Zur Reflexion und Anwendung digitaler Methoden in der Konstellationsforschung“ (laufend)
  • „Kommentierung der Korrespondenz Schleiermachers ab 1811“, gefördert durch die UEK (laufend)

Bildnachweise | Impressum | Datenschutz

Letzte Aktualisierung: 11.02.2020

Das Logo der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften zeigt den Schriftzug neben einem Adler vor einem Sternenhimmel



Das Logo der Union der Deutschen Akademien der Wissenschaften



Das Logo der Union Evangelischer Kirchen


Das Logo der Deutschen Forschungsgemeinschaft



Logo der Creative Commons-Lizenz CC BY-SA 4.0 Alle Texte und TEI-XML-Daten dieser Website können – soweit nicht anders vermerkt – unter den Bedingungen der Creative Commons-Lizenz CC BY-SA 4.0 nachgenutzt werden.

Das Logo der Stiftung Preußische Seehandlung