Schleiermacher digital Logo
BriefeTageskalenderVorlesungenRegisterChronologie
Zur Edition Daten und Schnittstellen Bibliographie Links Publikationen Projekte und Teams
Suche
  • Personen:
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Personenregister -K

182 Einträge

  • Kähler, Moritz Friedrich August (1781 – 1834)
  • Kaehler, Moritz Friedrich August → Kähler, Moritz Friedrich August (1781 – 1834)
  • Kästner, Abraham Gotthelf (1719 – 1800)
  • Kahle, Karl der (823 – 877)
  • Kahlow
  • Kalkreuth, Friedrich Adolph Graf von (1737 – 1818)
  • Kalkreuth, Graf von
  • Kalvern
  • Kammergericht Berlin
  • Kamptz, Anton Friedrich Ludwig von (28.9.1770 – 3.9.1838)
  • Kannewurf, Ernst Friedrich Philipp von (1773 – 1836)
  • Kannewurf, Philippine Sophie Friederike von (geb. 1780)
  • Kant, Immanuel (1724 – 1804)
  • Kapp, Georg
  • Karl Friedrich von Baden → Baden, Karl Friedrich von (22.11.1728 Karlsruhe – 10.6.1811 Karlsruhe)
  • Karl Friedrich, Großherzog von Sachsen-Weimar-Eisenach → Weimar, Carl Friedrich von (2.1.1783 Weimar – 8.7.1853 Weimar)
  • Karl I., Kaiser → Karl der Große (748 – 814)
  • Karl I., Spanien, König → Karl V. (24.2.1500 Gent – 21.9.1558 Extremadura)
  • Karl II. (1630 – 1685)
  • Karl V. (24.2.1500 Gent – 21.9.1558 Extremadura)
  • Karl V., Heiliges Römisches Reich, Kaiser → Karl V. (24.2.1500 Gent – 21.9.1558 Extremadura)
  • Karl XIII., König von Schweden und Norwegen → Schweden, Karl XIII. von (7.10.1748 Stockholm – 5.2.1818)
  • Karl der Große (748 – 814)
  • Karneades → Carneades (214 v. Chr. – 128 v. Chr.)
  • Karoline Louise, Mecklenburg-Schwerin, Erbprinzessin → Mecklenburg-Schwerin, Karoline Luise (18.7.1786 Weimar – 20.1.1816 Ludwigslust)
  • Karoline Luise, Sachsen-Weimar-Eisenach, Prinzessin → Mecklenburg-Schwerin, Karoline Luise (18.7.1786 Weimar – 20.1.1816 Ludwigslust)
  • Karsten, Dietrich Ludwig Gustav (1768 – 1810)
  • Karsten, Johann Heinrich Gottlieb (1793 – 1865)
  • Karsten, Karl Johann Bernhard (1782 – 1853)
  • Kastner
  • Kathen
  • Kathen
  • Kathen, Charlotte von (1777 – 1850)
  • Kathen, Charlotte von (8.1.1798 – 8.2.1881)
  • Kathen, Christiane Theodore von (1731 – 1813)
  • Kathen, Christiane von (27.2.1797 – 8.8.1859)
  • Kathen, Ernst von (7.8.1802 – 9.8.1864)
  • Kathen, Friederike von (geb. 4.3.1806)
  • Kathen, Gottlieb von (22.5.1804 – 1854)
  • Kathen, Julius Ludwig Wilhelm Adolf von (25.2.1809 Götemitz – 9.9.1872 Götemitz)
  • Kathen, Karl Ludwig Emanuel von (1767 – 1842)
  • Kathen, Karl Philipp von (8.8.1800 – 5.2.1871)
  • Kathen, Karoline (Lina) Marie Sybille von (24.1.1799 – 2.9.1834)
  • Katte, Johann Friedrich Heinrich Christoph Wilhelm von (1740 Lüben – 11.3.1813)
  • Kattenbusch, Ferdinand (3.10.1851 Kettwig/Ruhr – 28.12.1935 Halle)
  • Katzler, Mayor von
  • Kayser, Franz Adolf Maximilian (1800 – 1853)
  • Keferstein, Gabriel Wilhelm Gottlieb (1755 – 1816)
  • Keibel
  • Keyser, Friedrich (1788 – 1819)
  • Kienmayer, Michael Freiherr von (17.1.1756 – 28.10.1828)
  • Kiesewetter, Johann Gottfried Karl Christian (1766 – 1819)
  • Kieter, W. H. (geb. 1767)
  • Kinder des Königs und der
  • Kircheisen, Friedrich Leopold von (1749 – 1825)
  • Kirchendirektorium, reformiertes
  • Klamroth
  • Klamroth, Karl Heinrich Ludwig (3.7.1800 Parlin – 2.10.1850 Pasewalk)
  • Klaproth, Heinrich Wilhelm Ferdinand (1771 – 1864)
  • Klaproth, Martin Heinrich (1743 – 1817)
  • Klein
  • Klein, Bernhard Joseph (1793 – 1832)
  • Klein, Ernst Ferdinand (1744 – 1810)
  • Kleinert, Adolph Friedrich (1802 – 1834)
  • Kleist
  • Kleist, Ewald Christian (1715 – 1759)
  • Kleist, Friedrich Ferdinand Heinrich von (9.4.1762 – 17.2.1823)
  • Kleist, Heinrich von (18.10.1777 Frankfurt/Od – 21.11.1811 Berlin-Wannsee)
  • Kleist, Marie Margaretha Philippine von (24.10.1761 Bernau – 17.6.1831 Schloss Manze bei Nimptsch)
  • Kleitsch, Fürstin von
  • Klemens I., Papst → Clemens Romanus (geb. ca. 1. Jh.)
  • Klemm
  • Klemm
  • Klenze
  • Klenze, (Familie)
  • Klenze, Clemens August Carl (22.10.1795 Heissum – 14.7.1838 Berlin)
  • Klenze, Therese
  • Kling, Christian Friedrich (4.11.1800 Altdorf – 8.3.1862 Marbach)
  • Klischnig, Karl Friedrich (1766 – vor 1825)
  • Klopstock, Friedrich Gottlieb (1724 – 1803)
  • Klotz, Christian Adolph (13.11.1738 – 31.12.1771)
  • Klotz, Matthias (1748 – 21.3.1821)
  • Klüber, Johann Ludwig (10.11.1762 Tann bei Fulda – 16.2.1837 Frankfurt/Main)
  • Knak, Gustav Friedrich Ludwig (12.7.1806 Berlin – 27.7.1878 Dünnow, Hinterpommern)
  • Knapp, Georg Christian (1753 – 1825)
  • Knebel
  • Knebel, Johann Friedrich Wilhelm von (1750 – 1823)
  • Kniewel, Theodor Friedrich (1783 – 1859)
  • Knoblauch, Carl Friedrich Wilhelm (1793 – 1859)
  • Kobes, Auguste
  • Kobes, Minna
  • Koch, Friedrich Gustav (geb. 1785)
  • Koch, Georg Friedrich
  • Koch, Johann Friedrich Wilhelm (geb. 1785)
  • Köbcke → Köbke
  • Köbke
  • König
  • König, August Friedrich Wilhelm (7.9.1796 – 12.9.1855)
  • Königliche Bibliothek in Berlin
  • Königliche Familie
  • Königliche Familie Friedrich Wilhelm III. → Königliche Familie
  • Köpke
  • Köpke, Friedrich Karl (19.3.1785 Medow – 15.3.1865 Berlin)
  • Köpken, von
  • Körber
  • Körner
  • Körner, Carl Theodor (23.9.1791 Dresden – 26.8.1813 Gadebusch)
  • Körner, Christian Gottfried (2.7.1756 Leipzig – 13.5.1831 Berlin)
  • Körte, (Familie)
  • Körte, Friedrich Heinrich Wilhelm (1776 – 1846)
  • Köster, Arminius (1772 – 1848)
  • Koethe, Friedrich August (30.7.1781 Lübben – 23.10.1850)
  • Kogge, (Mann)
  • Kohlrausch, Heinrich Friedrich Theodor (1780 – 1867)
  • Kollegium der Burgkirche in Königsberg
  • Kommission zur Errichtung der Universität
  • Konopak, Christian Gottlieb (1767 – 1841)
  • Konopak, Wilhelmine Konradine Luise (gest. 1857)
  • Konsistorium der Provinz Brandenburg
  • Konstantin I. → Constantin, Flavius Valerius Constantinus (zwischen 270 und 288 – 337)
  • Konstantin I., der Große (gest. 337)
  • Konstantin Pawlowitsch Romanow, Großfürst von Russland → Russland, Konstantin Pawlowitsch Romanow, Großfürst von (1779 – 1831)
  • Konstantin der Große → Constantin, Flavius Valerius Constantinus (zwischen 270 und 288 – 337)
  • Konstantinopel, Genadius II. von (1405 – 1472)
  • Kordes, Berend (1762 – 1823)
  • Korn, Friedrich Wilhelm
  • Korn, Johann Gottlieb (1765 – 1837)
  • Kosegarten, Alwine (1787 – 1864)
  • Kosegarten, Gotthard Ludwig Theobul (1758 – 1818)
  • Kotzebue, August Friedrich Ferdinand von (1761 – 1819)
  • Kraatz
  • Kramann, Charlotte → Lauer von Münchhofen, Marie Magdalene Charlotte Freifrau von (1763 – 1838)
  • Kransperger, (Mann)
  • Kranzfelder, Vincenz (gest. 1844)
  • Krasting, Maria (Mariechen)
  • Kraus, Christian Jakob (1753 – 1807)
  • Krause
  • Krause, (Mann)
  • Krause, Amalie (1787 – 1846)
  • Krause, Friedrich
  • Krause, Ludwig (um 1781 – 1825)
  • Krauß, Elisabeth → Hartknoch, Elisabeth
  • Krebs
  • Krech
  • Krech, Johann Ludwig (1755 – 1813)
  • Kreon
  • Kriegsministerium
  • Kritz, Anton Heinrich
  • Kropatschek, Johann Gustav Wilhelm
  • Krosigk, Heinrich Ferdinand von (23.2.1778 Poplitz – 16.10.1813 bei Möckern (Leipzig))
  • Krüger
  • Krüger (gest. 7.12.1802 )
  • Krüger, (Mann)
  • Krüger, Angelique
  • Krüger, Eleonore Christiane → Grunow, Eleonore Christiane (1769 od 1770 – 1837)
  • Krüger, Johann Albrecht
  • Krummacher, Friedrich Adolf (1767 – 1845)
  • Krusemarck, Friedrich Wilhelm Ludwig von (1767 – 1822)
  • Kühn
  • Kühn → Schleyermacher, Christiane Caroline (gest. 1828)
  • Kühn, (Mann)
  • Kühnau, Johann Friedrich Wilhelm (1780 – 1848)
  • Kühne, Gottlieb Friedrich (1765 – 1830)
  • Kühnemann → Dedenroth, Frau von
  • Kühnöl, Christian T. → Kuinoel, Christianus Theophilus (1768 – 1841)
  • Küllenberg, David (1806 – 1878)
  • Kümmel, Carl August (1769 – 1846)
  • Küster
  • Küster, Hermann (geb. 24.5.1804)
  • Küster, Johann August Bernhard (1766 – 1806)
  • Küster, Ludolph (1670 – 1716)
  • Küster, Samuel Christian Gottfried (18.8.1762 – 22.8.1838)
  • Küster, Wilhelm (geb. 11.7.1801)
  • Kuhn, Friedrich August (1784 – 1829)
  • Kuinoel, Christianus Theophilus (1768 – 1841)
  • Kultusministerium
  • Kultusministerium, Generalkasse
  • Kunowski, Georg Carl Friedrich (1786 – 1846)
  • Kunth
  • Kunth
  • Kunth, Gottlob Johann Christian (1757 – 1829)
  • Kunzen → Cunz, Johann Justus (1774 – 1853)

Forschungsprojekte

  • Akademienvorhaben „Schleiermacher in Berlin 1808-1810. Briefe, Tageskalender, Vorlesungen“ (laufend)
  • DFG-Langzeitprojekt „Theologische Ethik als Kulturtheorie. Hybridedition von F.D.E. Schleiermachers Vorlesungen über Christliche Sittenlehre und ihre historische und systematische Erschließung“ (laufend)
  • DFG-Projekt „Schleiermachers Ästhetikvorlesungen im Kontext. Zur Reflexion und Anwendung digitaler Methoden in der Konstellationsforschung“ (laufend)
  • „Kommentierung der Korrespondenz Schleiermachers ab 1811“, gefördert durch die UEK (laufend)

Bildnachweise | Impressum | Datenschutz

Letzte Aktualisierung: 11.02.2020

Das Logo der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften zeigt den Schriftzug neben einem Adler vor einem Sternenhimmel



Das Logo der Union der Deutschen Akademien der Wissenschaften



Das Logo der Union Evangelischer Kirchen


Das Logo der Deutschen Forschungsgemeinschaft



Logo der Creative Commons-Lizenz CC BY-SA 4.0 Alle Texte und TEI-XML-Daten dieser Website können – soweit nicht anders vermerkt – unter den Bedingungen der Creative Commons-Lizenz CC BY-SA 4.0 nachgenutzt werden.

Das Logo der Stiftung Preußische Seehandlung