Pfarrer in Hermsdorf nahe Schlobitten, seit 1806 Oberhofprediger und Konsistorialrat in Königsberg, seit 1807 auch Professor
- Alternative Namen bzw. Schreibungen:
- Johann Christoph Wedike
Mehr über
Wedeke (Wedike), Johann Christoph
Der Theologe Johann Wedeke Vgl. ausführlicher zur Beziehung zwischen Wedeke und Schleiermacher die „Historische Einführung“, in: KGA V/5, S. LXXIII. [Schließen] war gebürtiger Königsberger, zu seinen akademischen Lehrern gehörte u.a. Immanuel Kant. 1784 auf einer Pfarrstelle in Riesenburg tätig, ging er bald darauf als Prediger nach Hermsdorf in Ostpreußen. Schleiermacher lernte Wedeke in seiner Zeit als Lehrer im Haus des Grafen Dohna im benachbarten Schlobitten (1790–1793) kennen und freundete sich eng mit dem Königsberger an. Wie aus Hinweisen aus anderen Briefen hervorgeht, war die Korrespondenz nach Schleiermachers Weggang umfangreich und trug einen sehr offenen Charakter, in dem auch Differenzen ausgetragen wurden. Obgleich die Briefe Schleiermacher selbst offenbar sehr wichtig waren, sind sie leider nicht überliefert. Auch zur Familie Wedeke hatte Schleiermacher ein freundschaftliches Verhältnis, wie auch Wedeke mit Schleiermachers Schwester Charlotte in gutem Kontakt stand. Vgl. Brief 2648, 238–240, KGA V/10. [Schließen] Mit Schleiermachers Übersiedlung nach Stolp 1802 rückten die beiden Freunde wieder in geographische Nähe und konnten sich sehen. 1806 stieg Wedeke zum Oberhofprediger an der Schlosskirche in Königsberg auf und besetzte ab 1807 eine ordentliche Professur der Theologie an der dortigen Universität. 1809 wurde Wedeke schließlich Superintendent und Konsistorialrat in Königsberg.
Während seiner in politischer Mission unternommenen Reise nach Königsberg im Spätsommer und Herbst 1808 quartierte sich Schleiermacher bei seinem Freund ein, ohne ihn über den eigentlichen Anlass der Reise zu informieren – die Wiedersehensfreude war groß. Vgl. Brief 2805, 18–22, KGA V/10. [Schließen]
Im Zeitraum 1808–1810 lässt sich dank des Briefein- und Briefausgangs in Schleiermachers Tageskalendern eine ausführliche Korrespondenz aus insgesamt 14 Briefen erschließen, fünf an Wedeke und neun von Wedeke.
- Alternative Namen bzw. Schreibungen:
- Johann Christoph Wedike
Korrespondenz
No. | Datum | Korrespondenz | Ort |
---|---|---|---|
1006 | nicht vor 01.11.1800, nicht nach 01.03.1801 | Von Johann Christoph Wedeke An Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher |
Hermsdorf |
1007 | nicht vor 01.11.1800, nicht nach 01.03.1801 | Von Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher An Johann Christoph Wedeke |
Berlin |
1111 | nicht nach 08.10.1801 | Von Johann Christoph Wedeke An Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher |
|
1350 | nicht nach 30.09.1802 | Von Johann Christoph Wedeke An Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher |
|
1569 | nicht nach 10.10.1803 | Von Johann Christoph Wedeke An Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher |
|
1615 | nicht nach 17.12.1803 | Von Johann Christoph Wedeke An Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher |
|
1665 | nicht nach 25.02.1804 | Von Johann Christoph Wedeke Von Charlotte Amalie Christiane Wedeke An Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher |
|
2069 | nicht nach 09.11.1805 | Von Johann Christoph Wedeke An Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher |
|
2628 | nicht vor 01.02.1808, nicht nach 08.02.1808 | Von Johann Christoph Wedeke An Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher |
|
2849 | 01.10.1808 | Von Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher An Johann Christoph Wedeke |
Berlin |
2912 | nicht vor 01.11.1808, nicht nach 08.11.1808 | Von Johann Christoph Wedeke An Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher |
|
3103 | 24.02.1809 | Von Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher An Johann Christoph Wedeke |
Berlin |
3124 | nicht vor 27.02.1809, nicht nach 05.03.1809 | Von Johann Christoph Wedeke An Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher |
|
3145 | 14.03.1809 | Von Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher An Johann Christoph Wedeke |
Berlin |
3175 | nicht vor 20.03.1809, nicht nach 27.03.1809 | Von Johann Christoph Wedeke An Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher |
|
3206 | nicht vor 03.04.1809, nicht nach 10.04.1809 | Von Johann Christoph Wedeke An Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher |
|
3222 | 25.04.1809 | Von Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher An Johann Christoph Wedeke |
Berlin |
3248 | nicht vor 07.05.1809, nicht nach 14.05.1809 | Von Johann Christoph Wedeke An Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher |
|
3337 | nicht vor 22.08.1809, nicht nach 29.08.1809 | Von Johann Christoph Wedeke An Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher |
|
3342 | 02.09.1809 | Von Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher An Johann Christoph Wedeke |
Berlin |
3375 | nicht vor 28.11.1809, nicht nach 05.12.1809 | Von Johann Christoph Wedeke An Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher |
|
3381 | nicht vor 19.12.1809, nicht nach 26.12.1809 | Von Johann Christoph Wedeke An Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher |
|
536 | nicht nach 01.11.1798 | Von Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher An Johann Christoph Wedeke |
|
537 | nicht vor 01.11.1798, nicht nach 15.11.1798 | Von Johann Christoph Wedeke An Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher |
|
756 | nicht nach 20.12.1799 | Von Johann Christoph Wedeke An Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher |
Erwähnungen in Briefen
No. | Datum | Korrespondenz | Ort |
---|---|---|---|
2648 | 28.02.1808 – 02.05.1808 | Von Friederike Charlotte (Lotte) Schleiermacher An Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher |
Habendorf Gnadenfrei |
2795 | 20.08.1808 | Von Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher An Henriette Charlotte Sophie von Willich |
Berlin |
2805 | 26.08.1808 | Von Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher An Anne (Nanny) Maria Louise Schleiermacher |
Königsberg |
2808 | 29.08.1808 | Von Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher An Henriette Charlotte Sophie von Willich |
Königsberg |
2810 | 30.08.1808 | Von Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher An Georg Andreas Reimer |
Königsberg |
2830 | 15.09.1808 | Von Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher An Charlotte von Kathen |
Königsberg |
2831 | 16.09.1808 | Von Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher An Georg Andreas Reimer An Anne (Nanny) Maria Louise Schleiermacher |
Königsberg |
2873 | 16.10.1808 | Von Friederike Charlotte (Lotte) Schleiermacher An Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher |
Habendorf Gnadenfrei |
2906 | 03.11.1808 – 07.11.1808 | Von Friederike Charlotte (Lotte) Schleiermacher An Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher |
Habendorf |
3125 | 06.03.1809 – 09.03.1809 | Von Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher An Henriette Charlotte Sophie von Willich |
Berlin |
3181 | 16.04.1809 | Von Friederike Charlotte (Lotte) Schleiermacher An Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher |
|
3181 | 31.03.1809 – 16.04.1809 | Von Friederike Charlotte (Lotte) Schleiermacher An Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher |
Gnadenfrei |
3481 | 04.08.1810 | Von Johann Severin Vater An Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher |
Königsberg |
Erwähnungen in Erläuterungen
No. | Datum | Korrespondenz | Ort |
---|---|---|---|
3189 | 04.04.1809 | Von Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher An Friederike Charlotte (Lotte) Schleiermacher |
Berlin |
Erwähnungen in Tageskalendern
Seite | Tag | |
---|---|---|
Tageskalender 1808 |
|
|
Tageskalender 1809 |
|
Erwähnungen in der Chronologie
Erwähnungen in den Überblickstexten zur Chronologie
Links zu externen Websites
Zitierhinweis
Wedeke, Johann Christoph. In: schleiermacher digital / Register, hg. v. den Schleiermacher-Forschungsprojekten. Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Berlin. URL: https://schleiermacher-digital.de/S0004303 (Stand: 26.7.2022)