Schleiermacherhörer in Berlin, dort Philosophie- und Theologiestudium 1817–1820, hörte dort u.a. auch bei J. G. Fichte und F. A. Wolff , Professor für systematische Theologie in Kiel ab 1814, ebendort Rektor ab 1830, Nachfolger von Schleiermacher an der Universität Berlin ab 1834/35, dort 1839/40, 1850/51 und 1860/61 Rektor,
Mehr über
Twesten, August
Der in Glückstadt in Holstein gebürtige August Twesten zählt zu den wichtigsten Berliner Schülern Schleiermachers; er übernahm nach Schleiermachers Tod 1834 im Wintersemester 1834/35 dessen Lehrstuhl. Nach einem 1808 in Kiel begonnenem Philosophiestudium wechselte er 1810 an die neu gegründete Berliner Universität und studierte dort Theologie, hörte jedoch auch bei J. G. Fichte und F. A. Wolf. Ein Jahr nach seiner Dissertation 1813 bekam er einen Ruf nach Kiel als Professor der Theologie, wo er 1830 Rektor wurde. In Berlin bekleidete Twesten ebenfalls dreimal das Rektorenamt (1839/40, 1850/51 und 1860/61).
Der briefliche Austausch zwischen Twesten und Schleiermacher ist umfangreich. Er beginnt 1810 und reicht wahrscheinlich bis 1830, über 50 Briefe umfassend, die in verschiednen Archive aufbewahrt werden und zum großen Teil bereits einen Abdruck gefunden haben. Für 1810 sind lediglich zwei Briefe zu verzeichnen: ein im Schleiermacher-Nachlass aufbewahrter Brief von Twesten an Schleiermacher und ein erschlossener Brief von Schleiermacher, der in den von Georg Heinrici (Twesten Schüler und Ehemann der Enkelin Twestens, Ellen Wilkinson) herausgegebenen Tagebüchern und Briefen Twestens bereits 1889 vollständig abgedruckt wurde. Ein Schreiben Twestens an den ihm noch unbekannten Schleiermacher („Wohlgeborener Hochgelahrter Herr Professor, Hochzuverehrender Herr. Hochgelahrter Herr Professor“ Brief 3516, 2, KGA V/11. [Schließen]), in dem Twesten um genaue Nachricht über die bevorstehende Öffnung der Universität bittet, leitet die Korrespondenz ein.
Korrespondenz
No. | Datum | Korrespondenz | Ort |
---|---|---|---|
3524 | 09.10.1810 | Von Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher An August Detlev Christian Twesten |
Berlin |
3708 | 25.11.1811 | Von August Detlev Christian Twesten An Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher |
Hamburg |
3739 | 04.02.1812 | Von August Detlev Christian Twesten An Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher |
Hamburg |
3750 | 28.02.1812 | Von August Detlev Christian Twesten An Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher |
Hamburg |
3764 | 25.03.1812 | Von August Detlev Christian Twesten An Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher |
Hamburg |
3790 | 17.07.1812 | Von August Detlev Christian Twesten An Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher |
Eimsbüttel |
4035 | nicht vor 05.06.1814, nicht nach 14.06.1814 | Von Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher An August Detlev Christian Twesten |
|
4096 | 23.11.1814 | Von August Detlev Christian Twesten An Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher |
Kiel |
4147 | 26.06.1815 | Von August Detlev Christian Twesten An Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher |
Kiel |
4151 | 05.07.1815 | Von Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher An August Detlev Christian Twesten |
Berlin |
4173 | 29.09.1815 | Von August Detlev Christian Twesten An Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher |
Husum |
4183 | 01.11.1815 | Von August Detlev Christian Twesten An Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher |
Kiel |
4220 | 06.01.1816 | Von Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher An August Detlev Christian Twesten |
Berlin |
4262 | 14.04.1816 | Von August Detlev Christian Twesten An Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher |
Meldorf |
4280 | 05.08.1816 | Von Catharina Amalia Margarethe Twesten Von August Detlev Christian Twesten An Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher |
Kiel |
4282 | 09.08.1816 | Von Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher An Catharina Amalia Margarethe Twesten An August Detlev Christian Twesten |
Berlin |
Erwähnte Werke dieser Person
Erwähnungen in Tageskalendern
Seite | Tag | |
---|---|---|
Tageskalender 1820 |
|
|
Tageskalender 1821 |
|
Erwähnungen in der Chronologie
Erwähnungen in den Überblickstexten zur Chronologie
Zitierhinweis
Twesten, August Detlev Christian. In: schleiermacher digital / Register, hg. v. den Schleiermacher-Forschungsprojekten. Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Berlin. URL: https://schleiermacher-digital.de/S0004180 (Stand: 26.7.2022)