Komponistin und Chorleiterin, Tochter des Johann Friedrich Reichardt aus erster Ehe
Mehr über
Reichardt, Luise
Luise Reichardt war die älteste Tochter aus der ersten Ehe Johann Friedrich Reichardts mit der Sängerin Juliane Benda (1752–1783) und stand mit Schleiermacher, der das Haus des Komponisten in Giebichenstein in seiner Hallenser Zeit als Professor oft besuchte, in engem freundschaftlichem Kontakt. Henriette Herz sah sogar in Schleiermacher und Luise Reichardt ein gutes Paar, was Luise Reichardt jedoch humorvoll bestritt. Vgl. KGA V/9, S. XXXII. [Schließen] Zwei Verlobungen – eine mit dem Dichter Friedrich August Eschen (1776–1800) und eine mit dem Maler Franz Gareis (1775–1803) – endeten mit dem Unfalltod des Bräutigams. Luise Reichardt trat wie ihre Eltern, aber ohne umfängliche Zustimmung des Vaters, eine musikalische Laufbahn an und machte sich als Musikpädagogin, Chorleiterin, Sängerin, Komponistin von Liedern und Chorsätzen einen Namen. Sie zog 1808 mit der Familie nach Kassel, 1809 zurück nach Giebichenstein, um dann im Herbst desselben Jahres nach Hamburg umzuziehen, wo sie sich eine eigenständige Existenz aufbaute. Sie wohnte bei ihrer Förderin Marie Louise Sillem (1749–1826), arbeitete als Gesangslehrerin und gründete dort 1816 den Gesangsverein und 1819 die Singakademie. Zu dem Hamburger Freundeskreis gehörten u.a. der Maler Philipp Otto Runge, der Dichter Matthias Claudius und der Buchhändler Friedrich Christoph Perthes. In Hamburg nahm sie später ihren jüngsten Halbbruder Carl Friedrich zu sich, um dessen Erziehung sie sich beständig sorgte und dem in Kassel und später in Giebichenstein ihrer Meinung nach keine gute Schulausbildung zukam; sie finanzierte seine Erziehung und Ausbildung. Vgl. Brief 2934, 62 ff., KGA V/10: „Auch nicht eine gute Schule giebt es hier was mich für unsern Fritz der nun 6 Jahr alt ist recht besorgt macht. Er ist bis jetzt unverdorben, liest mir fleißig vor, weiß eine große Anzahl guter Lieder auswendig und fängt an sehr hübsch zu schreiben so lange ist es so gegangen, nun wird ernstlicher Unterricht immer nothwendiger und ich fürchte sehr für die nächsten Jahre da die Mutter sich nie entschliessen wird ihn von sich zugeben und hier so garnicht der Ort, und Vater nicht der Man ist ihn etwas strenger und auffmerksamer zu erziehn als bis jetzt nöthig war.“ Vgl. ebenfalls einen Brief von Luise Reichardt an Schleiermacher vom 19.8.1811 (Archiv der BBAW, SN 357, Bl. 32v.): „Mein armer Fritz ist in einer schlechten Schule und wird sehr verwahrlost seinetwegen ist es mir besonders lieb daß ich zuhause war da er nun doch vor dem Winter sicher in eine bessre Lage kommt, was ohne mein hinzuthun nicht geschehen wäre.“ [Schließen]
Ein reger und persönlicher Briefkontakt mit Schleiermacher ist zwischen Ende 1806 und wenigstens bis 1814 belegt, wobei nur die Briefe an Schleiermacher überliefert sind. Für die Jahre 1808–1810 sind insgesamt 17 Briefe zu verzeichnen, von denen sieben Briefe an Luise Reichardt erschlossen werden konnten, zehn Briefe von Luise Reichardt sind im Schleiermacher-Archiv aufbewahrt, wobei die Briefe aus dem Jahr 1808 in Wilhelm Diltheys Manuskripten zur Fortsetzung des „Leben Schleiermachers“ auszugsweise zitiert sind.
Korrespondenz
No. | Datum | Korrespondenz | Ort |
---|---|---|---|
2327 | 21.11.1806 | Von Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher An Luise Reichardt An Friederike (Riekchen) Reichardt |
Halle an der Saale |
2388 | nicht nach 09.01.1807 | Von Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher An Luise Reichardt |
|
2389 | 09.01.1807 | Von Luise Reichardt An Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher |
Berlin |
2486 | nicht nach 28.05.1807 | Von Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher An Luise Reichardt |
|
2488 | 28.05.1807 | Von Luise Reichardt An Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher |
Giebichenstein |
2532 | nicht nach 21.08.1807 | Von Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher An Luise Reichardt |
|
2533 | 21.08.1807 | Von Luise Reichardt An Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher |
Giebichenstein |
2607 | 10.01.1808 | Von Luise Reichardt An Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher |
Giebichenstein |
2633 | 11.02.1808 | Von Luise Reichardt An Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher |
Giebichenstein |
2639 | 20.02.1808 | Von Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher An Luise Reichardt |
Berlin |
2681 | 08.04.1808 | Von Luise Reichardt An Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher |
Giebichenstein |
2754 | 22.06.1808 | Von Luise Reichardt An Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher |
Kassel |
2900 | 01.11.1808 | Von Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher An Luise Reichardt |
Berlin |
2934 | 21.11.1808 | Von Luise Reichardt An Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher |
Kassel |
3017 | 29.12.1808 | Von Luise Reichardt An Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher |
Kassel |
3062 | 04.02.1809 | Von Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher An Luise Reichardt |
Berlin |
3168 | 25.03.1809 | Von Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher An Luise Reichardt |
Berlin |
3200 | 08.04.1809 | Von Luise Reichardt An Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher |
Halle an der Saale |
3225 | 26.04.1809 | Von Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher An Luise Reichardt |
Berlin |
3313 | 10.08.1809 | Von Luise Reichardt An Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher |
Giebichenstein |
3330 | 22.08.1809 | Von Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher An Luise Reichardt |
Berlin |
3362 | 12.11.1809 – 13.11.1809 | Von Luise Reichardt An Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher |
Hamburg |
3390 | 27.01.1810 | Von Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher An Luise Reichardt |
Berlin |
3440 | 01.06.1810 | Von Luise Reichardt An Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher |
Hamburg |
3663 | nicht vor 01.07.1811, nicht nach 18.08.1811 | Von Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher An Luise Reichardt |
|
3664 | 19.08.1810 | Von Luise Reichardt An Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher |
Hamburg |
3817 | 21.11.1812 | Von Luise Reichardt An Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher |
Hamburg |
4072 | 20.09.1814 | Von Luise Reichardt An Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher |
Hamburg |
Erwähnungen in Briefen
No. | Datum | Korrespondenz | Ort |
---|---|---|---|
2753 | 22.06.1808 | Von Friederike (Riekchen) Reichardt An Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher |
Kassel |
2772 | 29.07.1808 | Von Charlotte Cummerow An Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher |
|
2777 | nicht vor 10.07.1808, nicht nach 04.08.1808 | Von Caroline Wucherer An Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher |
Halle an der Saale |
2868 | 12.10.1808 | Von Charlotte Cummerow An Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher |
Stralsund |
2915 | 10.11.1808 | Von Charlotte Cummerow An Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher |
Stralsund |
3165 | 24.03.1809 – 26.03.1809 | Von Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher An Henriette Charlotte Sophie von Willich |
Berlin |
3191 | 04.04.1809 – 07.04.1809 | Von Henriette Charlotte Sophie von Willich An Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher |
Poseritz |
3419 | 06.04.1810 | Von Henrich Steffens An Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher |
Halle an der Saale |
Erwähnungen in Erläuterungen
No. | Datum | Korrespondenz | Ort |
---|---|---|---|
2753 | 22.06.1808 | Von Friederike (Riekchen) Reichardt An Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher |
Kassel |
2754 | 22.06.1808 | Von Luise Reichardt An Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher |
Kassel |
2790 | 18.08.1808 | Von Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher An Henriette (Jette) Herz |
Berlin |
2822 | 06.09.1808 | Von Ludwig Gottfried Blanc An Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher |
Halle an der Saale |
2881 | 19.10.1808 | Von Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher An Charlotte Cummerow |
Berlin |
2934 | 21.11.1808 | Von Luise Reichardt An Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher |
Kassel |
3329 | 20.08.1809 | Von Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher An Henriette (Jette) Herz |
Berlin |
3419 | 06.04.1810 | Von Henrich Steffens An Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher |
Halle an der Saale |
Erwähnte Werke dieser Person
Erwähnungen in Tageskalendern
Seite | Tag | |
---|---|---|
Tageskalender 1808 |
|
|
Tageskalender 1809 |
|
|
Tageskalender 1810 |
|
|
Tageskalender 1821 |
|
Erwähnungen in der Chronologie
Erwähnungen in den Überblickstexten zur Chronologie
Zitierhinweis
Reichardt, Luise. In: schleiermacher digital / Register, hg. v. den Schleiermacher-Forschungsprojekten. Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Berlin. URL: https://schleiermacher-digital.de/S0003396 (Stand: 26.7.2022)