Sohn Friedrich Wilhelms II., seit 1797 König von Preußen
- Alternative Namen bzw. Schreibungen:
- Friedrich Wilhelm III., König von Preußen
Mehr über
Friedrich Wilhelm III.
Friedrich Wilhelm III., seit 1793 mit Luise von Mecklenburg-Strelitz verheiratet, folgte 1797 nach dem Tod seines Vaters, Friedrich Wilhelm II., diesem als König auf den preußischen Thron. Mit Napoleons Sieg in Jena und Auerstedt floh das Königspaar mit seinen Kindern nach Memel in Ostpreußen und residierte 1807 und 1808 im Palais des dänischen Konsuls Consentius-Lorck. Von dort aus stimmte er wichtigen Reformen in Verwaltung, Militär, Wirtschaft und Bildung zu, die von Karl August von Hardenberg, Freiherr vom Stein, Gerhard von Scharnhorst, August Graf Neidhardt von Gneisenau und Wilhelm von Humboldt entworfen und umgesetzt wurden.
Als Vertreter eines Berliner Tugendbundes, der einen Krieg mit Napoleon befürwortete, trat Schleiermacher in geheimer politischer Mission im August 1808 eine Reise nach Königsberg an und traf dort, wie man seinem Tageskalender entnehmen kann, auch mit der Königin, den Königskindern und „Prinzeß Wilhelm“ (Marianne von Preußen) zusammen; ebenso fanden häufige Unterredungen mit den Reformern Scharnhorst, Stein und Gneisenau statt. Den König selbst sah er nicht, was Schleiermacher in einem Brief an seine Schwester Anne (Nanny) Schleiermacher auf den erwarteten großen Besuch aus Russland zurückführte: „Was mir leid thut ist nur daß ich den König noch immer nicht gesehen habe und auch wol nun der Lerm mit dem russischen Besuch angeht nicht sehen werde. Der Großfürst Konstantin wurde schon diese Nacht erwartet, ob er wirklich angekommen ist weiß ich noch nicht.“Vgl. Brief 2831, 23–27, KGA V/10. [Schließen]
Schleiermacher – wie viele seiner Freunde – war wenig begeistert von dem abwartenden Verhalten des Preußischen Königs, welches als Schwäche und Unentschlossenheit interpretiert wurde. Vgl. beispielsweise Schleiermachers Bemerkung in einem Brief an seinen Freund Brinckmann, Friedrich Wilhelm III. mit dem schwedischen König vergleichend, Brief 2672, 7–9, KGA V/10: „Er [der schwedische König, S. Sch.] ist doch der einzige der durchaus rechtlich und mit ritterlicher Treue zu Werke geht, was man von unserm Könige wol auch sagen könnte wenn er nicht öfter Andern als sich selbst gehorcht hätte.“ [Schließen]
Gegenwärtig sind insgesamt neun Briefe belegt, die zwischen Schleiermacher und Friedrich Wilhelm III. zwischen 1802 und 1820 gewechselt wurden, darunter acht Briefe von Schleiermacher und ein Antwortschreiben des Königs.
An den König gerichtet ist im hier kommentierten Zeitraum ein Schreiben vom 11.5.1808, in dem Schleiermacher anfragt, ob es eine Stelle als Universitätsprediger geben werde, die er dann gerne einnehmen würde. Dieses Schreiben ist erschlossen ebenso wie die Antwort des Königs vom 17.6.1808, mit der höchstwahrscheinlich Schleiermacher seine Berufung zum Prediger an die Dreifaltigkeitskirche mitgeteilt wurde.
1809 folgen zwei weitere (bereits in unkritischer Version publizierte) Schreiben an den König (und das reformierte Kirchendirektorium), in denen Schleiermacher um Aufnahme der Gehaltsauszahlungen und um eine angemessene Gehaltsanpassung bittet. Beide Briefe sind im Evangelischen Landeskirchlichen Archiv in Berlin aufbewahrt.
- Alternative Namen bzw. Schreibungen:
- Friedrich Wilhelm III., König von Preußen
Korrespondenz
No. | Datum | Korrespondenz | Ort |
---|---|---|---|
328a | 09.09.1796 | Von Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher An Friedrich Wilhelm III. König von Preußen |
Berlin |
758a | 23.12.1799 | Von Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher An Friedrich Wilhelm III. König von Preußen |
Berlin |
1175 | nicht vor 01.03.1802, nicht nach 10.03.1802 | Von Friedrich Wilhelm III. König von Preußen An Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher |
|
1274 | 07.07.1802 | Von Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher An Friedrich Wilhelm III. König von Preußen |
Stolp |
1481 | 23.04.1803 | Von Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher An Friedrich Wilhelm III. König von Preußen |
Stolp |
1685 | 15.03.1804 | Von Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher An Friedrich Wilhelm III. König von Preußen |
Stolp |
1733 | 09.05.1804 | Von Friedrich Wilhelm III. König von Preußen An Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher |
Berlin |
1753 | 27.05.1804 | Von Friedrich Wilhelm III. König von Preußen An Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher |
Berlin |
1798 | 01.08.1804 | Von Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher An Friedrich Wilhelm III. König von Preußen |
Stolp |
1855 | 16.11.1804 | Von Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher An Friedrich Wilhelm III. König von Preußen |
Halle an der Saale |
2713 | 11.05.1808 | Von Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher An Friedrich Wilhelm III. König von Preußen |
Berlin |
2746 | nicht vor 14.06.1808, nicht nach 16.06.1808 | Von Friedrich Wilhelm III. König von Preußen An Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher |
Berlin |
3278 | 17.06.1809 | Von Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher An Friedrich Wilhelm III. König von Preußen |
Berlin |
3379 | 19.12.1809 | Von Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher An reformiertes Kirchendirektorium An Friedrich Wilhelm III. König von Preußen |
Berlin |
557a | 04.02.1799 | Von Friedrich Wilhelm III. König von Preußen An Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher |
Berlin |
757a | 23.12.1799 | Von Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher An Friedrich Wilhelm III. König von Preußen |
Berlin |
Erwähnungen in Briefen
No. | Datum | Korrespondenz | Ort |
---|---|---|---|
2672 | 29.03.1808 | Von Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher An Carl Gustav von Brinckmann |
Berlin |
2682 | nicht vor 01.04.1808, nicht nach 09.04.1808 | Von Henrich Steffens An Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher |
Halle an der Saale |
2692 | 25.04.1808 | Von Ludwig Gottfried Blanc An Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher |
Halle an der Saale |
2724 | 31.05.1808 | Von Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher An Alexander von der Marwitz |
Berlin |
2731 | 02.06.1808 | Von Ludwig Gottfried Blanc An Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher |
Halle an der Saale |
2771 | nicht vor 19.07.1808, nicht nach 29.07.1808 | Von Anne (Nanny) Maria Louise Schleiermacher Von Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher An Georg Andreas Reimer |
Götemitz |
2810 | 30.08.1808 | Von Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher An Georg Andreas Reimer |
Königsberg |
2821 | 06.09.1808 | Von Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher An Georg Andreas Reimer |
Königsberg |
2831 | 16.09.1808 | Von Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher An Georg Andreas Reimer An Anne (Nanny) Maria Louise Schleiermacher |
Königsberg |
2842 | 20.09.1808 | Von Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher An Georg Andreas Reimer |
Königsberg |
2906 | 03.11.1808 – 07.11.1808 | Von Friederike Charlotte (Lotte) Schleiermacher An Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher |
Habendorf |
2948 | 24.11.1808 | Von Johann Wilhelm Ritter An Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher |
München |
2983 | 14.12.1808 – 15.12.1808 | Von Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher An Henriette Charlotte Sophie von Willich |
Berlin |
3008 | 25.12.1808 – 01.01.1809 | Von Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher An Henriette Charlotte Sophie von Willich |
Berlin |
3169 | 25.03.1809 | Von Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher An Christoph Ludwig Friedrich Schultz |
Berlin |
3171 | 25.03.1809 | Von Philipp Konrad Marheineke An Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher |
Hildesheim |
3217 | 16.04.1809 – 20.04.1809 | Von Henriette Charlotte Sophie von Willich An Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher |
Berlin |
3284 | 27.06.1809 | Von Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher An August Boeckh |
Berlin |
3295 | 17.07.1809 | Von Wilhelm von Humboldt An Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher |
Königsberg |
3296 | 18.07.1809 | Von Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher An Friedrich (seit 1814 von) Schlegel |
Berlin |
3308 | 03.08.1809 | Von Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher An Charlotte von Kathen |
Berlin |
3377 | 17.12.1809 | Von Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher An Carl Gustav von Brinckmann |
Berlin |
3413a | 30.03.1810 | Von Johanna Steffens An Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher |
Giebichenstein |
3460 | 10.07.1810 | Von Johann Friedrich Schleusner An Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher |
Wittenberg |
3469 | 29.07.1810 | Von Christian Gottlieb Konopak An Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher |
Rostock |
3476 | 03.08.1810 | Von Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher An Georg Heinrich Ludwig Nicolovius |
Berlin |
3485 | 08.08.1810 | Von Friedrich Severin Metger An Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher |
Stolp |
3504 | 01.09.1810 | Von Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher An Joachim Christian Gaß |
Berlin |
3517 | 26.09.1810 | Von Joachim Christian Gaß An Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher |
Breslau |
3528 | 24.10.1810 | Von Christian Gottlieb Konopak An Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher |
Rostock |
3547 | 11.12.1810 | Von Christian Gottlieb Konopak An Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher |
Rostock |
3563 | 04.01.1811 | Von Ernst Heinrich Brandanus von Willich An Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher |
Bunzlau |
Erwähnungen in Erläuterungen
No. | Datum | Korrespondenz | Ort |
---|---|---|---|
2747 | nicht vor 17.06.1808, nicht nach 18.07.1808 | Von Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher An Charlotte (Lotte) Wilhelmine Elisabeth Schede |
Berlin |
2811 | 02.09.1808 | Von Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher An Anne (Nanny) Maria Louise Schleiermacher |
Königsberg |
3045 | 21.01.1809 – 26.01.1809 | Von Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher An Henriette Charlotte Sophie von Willich |
Berlin |
3075 | 11.02.1809 | Von Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher An Carl Gustav von Brinckmann |
Berlin |
3169 | 25.03.1809 | Von Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher An Christoph Ludwig Friedrich Schultz |
Berlin |
3308 | 03.08.1809 | Von Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher An Charlotte von Kathen |
Berlin |
Erwähnungen in der Chronologie
- 04. Februar 1799
- 20. März 1799
- 22. März 1799
- 16. April 1802
- 06. Juni 1802
- 15. März 1804
- 06. April 1804
- 09. April 1804
- 27. Mai 1804
- 01. August 1804
- 13. Dezember 1806
- 07. März 1807
- 10. Mai 1808
- 19. Juli 1808
- 18. November 1808
- 24. November 1808
- 24. Juli 1809
- 16. August 1809
- 07. April 1810
- 19. Juli 1810
- 24. Februar 1812
- 30. Dezember 1812
- 23. Februar 1813
- 10. März 1813
- 17. März 1813
- 03. April 1814
Erwähnungen in den Überblickstexten zur Chronologie
Zitierhinweis
Preußen, Friedrich Wilhelm III. König von. In: schleiermacher digital / Register, hg. v. den Schleiermacher-Forschungsprojekten. Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Berlin. URL: https://schleiermacher-digital.de/S0003302 (Stand: 26.7.2022)