Pädagoge, Philologe und Dichter, 1784 Professor der Theologie in Halle und Direktor der Franckeschen Stiftungen ebendort
Mehr über
Niemeyer, August
Hermann
August Hermann Niemeyer wurde am 1.9.1754 in Halle geboren, wo er das Pädagogium besuchte, von 1771–1777 Theologie studierte und sein Studium mit dem Doktortitel abschloss. Gleich im Anschluss an das Examen wurde er Privatdozent der Theologie in Halle und 1784 Professor ebendort. Zunächst Inspektor des königlichen Pädagogiums leitete er als Codirektor ab 1785 die Franckeschen Stiftungen und trat somit (mütterlicherseits) eine Familientradition an, war er doch Urenkel des Gründers der Franckeschen Stiftungen, August Hermann Francke (1663–1727). Als 1787 ein pädagogisches Seminar in Halle gegründet wurde, übernahm Niemeyer die Leitung und hielt auch selbst pädagogische Vorlesungen. Nach Schließung der Hallenser Universität kam Niemeyer 1807 als eine von vier Geiseln nach Frankreich und schrieb seine Erinnerungen über diese Zeit der Geiselhaft in einem Bericht nieder. Vgl. Niemeyer, Beobachtungen auf einer Deportationsreise nach Frankreich im Jahr 1807, 1824. [Schließen] Bei seiner Rückkehr 1808 rückte er unter französischer Federführung zum Kanzler und Rector perpetuus der Universität Halle auf. Die Kanzlerstelle behielt er auch unter der preußischen Regierung (1814), welche ihn 1816 zum Mitglied des Konsistoriums zu Magdeburg ernannte.
Die persönliche Bekanntschaft mit Niemeyer begann höchst wahrscheinlich mit Schleiermachers Berufung nach Halle. Für das Jahr 1808 konnte ein Brief Schleiermachers an Niemeyer erschlossen werden; ein bisher Niemeyer zugeschriebener Brief von Oktober 1810, mit dem die überlieferten Briefe von Niemeyer begannen, musste Philipp Konrad Marheineke zugerechnet werden. Vgl. Brief 3523, KGA V/11. [Schließen] Ein erster Brief Niemeyers ist nun für das Jahr 1814 belegt, der Briefkontakt reicht bis in das Jahr 1823. Schleiermacher stand allerdings bereits früh in kurzem Briefkontakt mit der Frau Niemeyers, Agnes Niemeyer, geb. Köpken (1769–1847), die er noch aus Hallenser Studienzeiten kannte und in deren Hallenser Salon er verkehrte.Zu Agnes Niemeyer vgl. die „Historische Einführung“, in: KGA V/9, S. XLVII. [Schließen]
Korrespondenz
No. | Datum | Korrespondenz | Ort |
---|---|---|---|
1797 | 01.08.1804 | Von Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher An August Hermann Niemeyer |
Stolp |
2870 | 14.10.1808 | Von Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher An August Hermann Niemeyer |
Dessau |
4079 | 15.09.1814 – 15.10.1814 | Von August Hermann Niemeyer An Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher |
Halle an der Saale |
4082 | nicht vor 01.10.1814, nicht nach 24.10.1814 | Von Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher An August Hermann Niemeyer |
Berlin |
4084 | 25.10.1814 | Von August Hermann Niemeyer An Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher |
Halle an der Saale |
4088 | 07.11.1814 | Von Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher An August Hermann Niemeyer |
Berlin |
4095 | 17.11.1814 | Von August Hermann Niemeyer An Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher |
Halle an der Saale |
4098 | 05.12.1814 | Von Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher An August Hermann Niemeyer |
Berlin |
4112 | 21.02.1815 | Von August Hermann Niemeyer An Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher |
Halle an der Saale |
4314 | nicht vor 01.11.1816, nicht nach 21.12.1816 | Von Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher An August Hermann Niemeyer |
|
4315 | 22.12.1816 | Von August Hermann Niemeyer An Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher |
Halle an der Saale |
Erwähnungen in Briefen
No. | Datum | Korrespondenz | Ort |
---|---|---|---|
2601 | 02.01.1808 | Von Ludwig Gottfried Blanc An Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher |
Halle an der Saale |
2602 | 03.01.1808 | Von Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher An Johann Wilhelm Heinrich Nolte |
Berlin |
2604 | 08.01.1808 | Von Ludwig Gottfried Blanc An Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher |
Halle an der Saale |
2607 | 10.01.1808 | Von Luise Reichardt An Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher |
Giebichenstein |
2610 | 16.01.1808 | Von Henrich Steffens An Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher |
Krempelsdorf |
2617 | 26.01.1808 | Von Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher An Carl Gustav von Brinckmann |
Berlin |
2633 | 11.02.1808 | Von Luise Reichardt An Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher |
Giebichenstein |
2636 | 16.02.1808 | Von Ludwig Gottfried Blanc An Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher |
Halle an der Saale |
2662 | nicht vor 02.04.1808, nicht nach 09.04.1808 | Von Henrich Steffens An Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher |
|
2665 | 19.03.1808 | Von Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher An Ludwig Gottfried Blanc |
Berlin |
2682 | nicht vor 01.04.1808, nicht nach 09.04.1808 | Von Henrich Steffens An Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher |
Halle an der Saale |
2692 | 25.04.1808 | Von Ludwig Gottfried Blanc An Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher |
Halle an der Saale |
2731 | 02.06.1808 | Von Ludwig Gottfried Blanc An Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher |
Halle an der Saale |
2748 | 18.06.1808 | Von Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher An Ludwig Gottfried Blanc |
Berlin |
2766 | 12.07.1808 | Von Ludwig Gottfried Blanc An Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher |
Halle an der Saale |
Erwähnungen in Erläuterungen
No. | Datum | Korrespondenz | Ort |
---|---|---|---|
2607 | 10.01.1808 | Von Luise Reichardt An Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher |
Giebichenstein |
2726 | 31.05.1808 | Von Georg Andreas Reimer An Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher |
Cracau |
3523 | 06.10.1810 | Von Philipp Konrad Marheineke An Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher |
Heidelberg |
Erwähnte Werke dieser Person
Erwähnungen in Tageskalendern
Seite | Tag | |
---|---|---|
Tageskalender 1808 |
|
|
Tageskalender 1820 |
|
Erwähnungen in der Chronologie
Zitierhinweis
Niemeyer, August Hermann. In: schleiermacher digital / Register, hg. v. den Schleiermacher-Forschungsprojekten. Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Berlin. URL: https://schleiermacher-digital.de/S0003081 (Stand: 26.7.2022)