Gatte der Tochter von Goethes Schwester Cornelia, Theologe, 1805 Staatsrat und Konsistorialrat in Königsberg, ab 1808 in Berlin , Schwiegevater Bernhard Jacobis
Mehr über
Nicolovius, Georg Heinrich Ludwig
Nicolovius Zu Nicolovius vgl. auch „Historische Einführung“, in: KGA V/6, S. XL f. [Schließen] stammte aus Königsberg, besuchte dort die Schule und anschließend die Universität. Obgleich Kanthörer studierte er zunächst Jura und Philologie, wechselte dann jedoch zur Theologie. Er war persönlich bekannt mit Hamann und lernte 1789 auch Friedrich Heinrich Jacobi kennen, mit dem er zeitlebens befreundet war. Mit der Neuordnung des Kirchen- und Schulwesens in Preußen wurde Nicolovius 1805 Staats- und Konsistorialrat in Königsberg, wo er für das gesamte Schulwesen in Ostpreußen und seit 1806 auch als Kurator für die Königsberger Universität tätig war. Ende 1808 wurde er zum Staatsrat beim Preußischen Ministerium des Inneren ernannt und übernahm nach Humboldts Rücktritt am 14.6.1810 interimistisch auch die Leitung der Sektion des Kultus und des öffentlichen Unterrichts und somit auch die aus Uhden, Süvern und Schleiermacher bestehende Kommission „zur Errichtung der Universität“. Nicolovius gab der preußischen Bildungsreform wichtige Impulse, die nicht zuletzt durch Pestalozzi und auch Jacobi inspiriert waren. Nicolovius blieb in seinem Ressort – mit wechselnden Zuständigkeiten und unter wechselnden Ministern, von denen er besonders mit Altenstein befreundet war – bis zu seiner Demission im Mai 1839 tätig.
Der Briefwechsel zwischen Schleiermacher und Nicolovius ist erst ab 1810 überliefert, 1803 ließ sich jedoch ein Brief von Nicolovius erschließen, Vgl. Brief *1508, KGA V/6. [Schließen] ebenso für 1809. Für 1810 sind vier kurze Briefe an Nicolivius überliefert, die einen Informationsaustausch über Berufungsvorschläge und -anfragen darstellen. Bis auf einen Brief sind diese Briefe bereits in unkritischer Form veröffentlicht, ein schon veröffentlichter Brief wird in der KGA jedoch erstmals vollständig gegeben.
Korrespondenz
No. | Datum | Korrespondenz | Ort |
---|---|---|---|
1508 | Von Georg Heinrich Ludwig Nicolovius An Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher |
||
3024 | Von Georg Heinrich Ludwig Nicolovius An Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher |
||
3444 | Von Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher An Georg Heinrich Ludwig Nicolovius |
Berlin |
|
3476 | Von Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher An Georg Heinrich Ludwig Nicolovius |
Berlin |
|
3502 | Von Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher An Georg Heinrich Ludwig Nicolovius |
Berlin |
|
3514 | Von Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher An Georg Heinrich Ludwig Nicolovius |
Dresden |
|
4310 | Von Georg Heinrich Ludwig Nicolovius An Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher |
Berlin |
Erwähnungen in Briefen
No. | Datum | Korrespondenz | Ort |
---|---|---|---|
3257 | Von Wilhelm von Humboldt An Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher |
Königsberg |
|
3295 | Von Wilhelm von Humboldt An Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher |
Königsberg |
|
3385 | Von Friedrich Christoph Perthes An Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher |
Hamburg |
|
3426 | Von Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher An Johann Ernst Christian Schmidt |
Berlin |
|
3455 | Von Joachim Christian Gaß An Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher |
Neuendorf |
|
3465 | Von Wilhelm Martin Leberecht de Wette An Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher |
Heidelberg |
|
3481 | Von Johann Severin Vater An Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher |
Königsberg |
|
3484 | Von Joachim Christian Gaß An Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher |
Breslau |
|
3501 | Von Henrich Steffens An Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher |
||
3503 | Von Philipp Konrad Marheineke An Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher |
Heidelberg |
|
3512 | Von August Boeckh An Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher |
Heidelberg |
|
3517 | Von Joachim Christian Gaß An Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher |
Breslau |
|
3522 | Von Georg Wilhelm Bartholdy An Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher |
Stettin |
|
3536 | Von Karl Schildener An Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher |
Greifswald |
Erwähnungen in Erläuterungen
No. | Datum | Korrespondenz | Ort |
---|---|---|---|
2810 | Von Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher An Georg Andreas Reimer |
Königsberg |
|
3484 | Von Joachim Christian Gaß An Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher |
Breslau |
|
3501 | Von Henrich Steffens An Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher |
||
3510 | Von Christoph Friedrich von Ammon An Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher |
Erlangen |
|
3523 | Von Philipp Konrad Marheineke An Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher |
Heidelberg |
|
3530 | Von Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher An Christoph Friedrich von Ammon |
Berlin |
Erwähnungen in Tageskalendern
Seite | Tag | |
---|---|---|
Tageskalender 1808 |
|
|
Tageskalender 1809 |
|
|
Tageskalender 1810 |
|
|
Tageskalender 1820 |
|
|
Tageskalender 1821 |
|
|
Tageskalender 1822 |
|
Erwähnungen in Erläuterungen
Seite | Tag | |
---|---|---|
Tageskalender 1808 |
|
Erwähnungen in der Chronologie
Zitierhinweis
Nicolovius, Georg Heinrich Ludwig. In: schleiermacher digital / Register, hg. v. den Schleiermacher-Forschungsprojekten. Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Berlin. URL: https://schleiermacher-digital.de/S0003079 (Stand: 26.7.2022)