Professor der Theologie in Erlangen, seit 1807 in Heidelberg, 1811 in Berlin
Mehr über
Marheineke, Philipp Konrad
Marheineke wurde in Hildesheim geboren und absolvierte ab 1798 in Göttingen ein Studium der Theologie und Philosophie. Nach einer Promotion in Erlangen (1803) wurde er ebendort zunächst theologischer Repetent, dann 1805 außerordentlicher Professor der Theologie und zugleich Universitätsprediger in Erlangen. 1807 erhielt er einen Ruf nach Heidelberg. Von dort wechselte er 1811 an die neue Berliner Universität; seit 1820 war er zugleich (lutherischer) Pfarrer an der Dreifaltigkeitskirche und somit nicht nur an der Universität, sondern auch im Pfarramt Schleiermachers Kollege.Zur Kollegenschaft an der Dreifaltigkeitskirche vgl. Reich, Schleiermacher als Pfarrer, 1992, S. 150–153 u. 121–228. [Schließen] Philosophisch stand Marheineke Schelling näher als Schleiermacher und wurde ab den 20er Jahren des 19. Jahrhunderts ein Anhänger Hegels, nach Hegels Tod sogar zum Kopf der Hegelschen „Rechten“. Zu Marheinekes Hegel-Rezeption vgl. Albrecht, Historische Kulturwissenschaft neuzeitlicher Christentumspraxis, 2000, S. 62–73. [Schließen]
Der Briefkontakt zwischen Marheineke und Schleiermacher beginnt 1805 auf Initiative Marheinekes, der Schleiermacher las und mit ihm in Kontakt zu treten wünschte, und ist bis in das Jahr 1821 verbürgt. Im Vorfeld der Universitätsgründung holt Schleiermacher als Direktor der Wissenschaftlichen Deputation, und somit auch mit der Findung geeigneter Professoren beauftragt, von Marheineke des Öfteren auch Ratschläge und Einschätzungen über Kollegen und potentielle Kandidaten ein. Besonders eindrucksvoll ist Marheinekes langes und offenes Plädoyer gegen Ammon, das nicht zuletzt das große Vertrauensverhältnis deutlich macht, in dem Marheineke und Schleiermacher zueinander standen. Vgl. Brief 3523, 4–98, KGA V/11. [Schließen]
Für den Zeitraum 1808–1810 wechselten mindestens 15 Briefe zwischen Schleiermacher und Marheineke, von denen acht erschlossen werden konnten und sieben im Schleiermacher-Nachlass aufbewahrt sind und in der KGA zum ersten Mal einen Druck erfahren. Unter die acht erschlossenen Briefe fallen für diese Periode sämtliche Briefe Schleiermachers.
Korrespondenz
No. | Datum | Korrespondenz | Ort |
---|---|---|---|
2012 | 09.08.1805 | Von Philipp Konrad Marheineke An Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher |
Erlangen |
2179 | 24.04.1806 | Von Philipp Konrad Marheineke An Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher |
Erlangen |
2272 | nicht nach 25.09.1806 | Von Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher An Philipp Konrad Marheineke |
|
2273 | 25.09.1806 | Von Philipp Konrad Marheineke An Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher |
Hildesheim |
2401 | nicht nach 27.01.1807 | Von Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher An Philipp Konrad Marheineke |
|
2576 | 14.11.1807 | Von Philipp Konrad Marheineke An Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher |
Heidelberg |
2626 | nicht vor 01.02.1808, nicht nach 05.02.1808 | Von Philipp Konrad Marheineke An Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher |
|
2950 | 25.11.1808 | Von Philipp Konrad Marheineke An Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher |
Heidelberg |
3171 | 25.03.1809 | Von Philipp Konrad Marheineke An Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher |
Hildesheim |
3214 | 15.04.1809 | Von Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher An Philipp Konrad Marheineke |
Berlin |
3480 | nicht vor 01.08.1810, nicht nach 08.08.1810 | Von Wissenschaftliche Deputation Von Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher An Philipp Konrad Marheineke |
Berlin |
3486 | 09.08.1810 | Von Philipp Konrad Marheineke An Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher |
Heidelberg |
3492 | nicht vor 10.08.1810, nicht nach 29.08.1810 | Von Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher An Philipp Konrad Marheineke |
Berlin |
3503 | 31.08.1810 | Von Philipp Konrad Marheineke An Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher |
Heidelberg |
3508 | nicht vor 01.09.1810, nicht nach 10.09.1810 | Von Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher An Philipp Konrad Marheineke |
Berlin |
3513 | nicht vor 02.09.1810, nicht nach 15.09.1810 | Von Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher An Philipp Konrad Marheineke |
Berlin |
3515 | 16.09.1810 | Von Philipp Konrad Marheineke An Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher |
Heidelberg |
3520 | nicht vor 20.09.1810, nicht nach 04.10.1810 | Von Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher An Philipp Konrad Marheineke |
Berlin |
3523 | 06.10.1810 | Von Philipp Konrad Marheineke An Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher |
Heidelberg |
3532 | nicht vor 10.10.1810, nicht nach 31.10.1810 | Von Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher An Philipp Konrad Marheineke |
Berlin |
3538 | nicht vor 15.10.1810, nicht nach 15.11.1810 | Von Philipp Konrad Marheineke An Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher |
Heidelberg |
3588 | nicht vor 20.01.1811, nicht nach 07.02.1811 | Von Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher An Philipp Konrad Marheineke |
Berlin |
3591 | 09.02.1811 | Von Philipp Konrad Marheineke An Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher |
Heidelberg |
3699 | nicht vor 01.04.1811, nicht nach 04.11.1811 | Von Philipp Konrad Marheineke An Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher |
Berlin |
Erwähnungen in Briefen
No. | Datum | Korrespondenz | Ort |
---|---|---|---|
2630 | 09.02.1808 | Von August Boeckh An Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher |
Heidelberg |
2670 | 28.03.1808 | Von August Boeckh An Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher |
Heidelberg |
2701 | nicht vor 20.04.1808, nicht nach 18.06.1808 | Von August Boeckh An Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher |
Berlin |
3185 | nicht vor 12.01.1808, nicht nach 02.04.1809 | Von Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher An Friedrich Heinrich Christian Schwarz |
|
3186 | 03.04.1809 | Von Friedrich Heinrich Christian Schwarz An Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher |
Heidelberg |
3295 | 17.07.1809 | Von Wilhelm von Humboldt An Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher |
Königsberg |
3385 | 06.01.1810 | Von Friedrich Christoph Perthes An Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher |
Hamburg |
3452 | 23.06.1810 | Von Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher An Johann Ernst Christian Schmidt |
Berlin |
3461 | 10.07.1810 | Von Johann Ernst Christian Schmidt An Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher |
Gießen |
3476 | 03.08.1810 | Von Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher An Georg Heinrich Ludwig Nicolovius |
Berlin |
3478 | 03.08.1810 | Von Philipp Karl Buttmann An Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher |
Frankfurt am Main |
3504 | 01.09.1810 | Von Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher An Joachim Christian Gaß |
Berlin |
3512 | 10.09.1810 | Von August Boeckh An Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher |
Heidelberg |
3517 | 26.09.1810 | Von Joachim Christian Gaß An Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher |
Breslau |
3533 | 04.11.1810 | Von Joachim Christian Gaß An Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher |
Breslau |
3791 | 22.07.1812 | Von Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher An Johann Joachim Bellermann |
Berlin |
4080 | 14.10.1814 | Von Friedrich Heinrich Christian Schwarz An Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher |
Heidelberg |
Erwähnungen in Erläuterungen
No. | Datum | Korrespondenz | Ort |
---|---|---|---|
2859 | 07.10.1808 | Von August Boeckh An Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher |
Heidelberg |
3530 | nicht vor 08.10.1810, nicht nach 31.10.1810 | Von Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher An Christoph Friedrich von Ammon |
Berlin |
3572 | 12.01.1811 | Von Christoph Friedrich von Ammon An Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher |
Erlangen |
Erwähnte Werke dieser Person
- Universalkirchenhistorie des Christentums
- Rezension zu Stolbergs „Geschichte der Religion Jesu“ sowie zu M. Heinrich Kunhardts „Anti-Stolberg“
- Christliche Symbolik oder historisch-kritische und dogmatisch-komparative Darstellung des katholisch, lutherischen, reformierten und socianischen Lehrbegriffs
- Kirchengeschichte (Vorlesung an der Universität Erlangen)
Erwähnungen in Tageskalendern
Seite | Tag | |
---|---|---|
Tageskalender 1808 |
|
|
Tageskalender 1809 |
|
|
Tageskalender 1820 |
|
|
Tageskalender 1821 |
|
|
Tageskalender 1822 |
|
Erwähnungen in Erläuterungen
Seite | Tag | |
---|---|---|
Tageskalender 1820 |
|
|
Tageskalender 1822 |
|
Erwähnungen in der Chronologie
Zitierhinweis
Marheineke, Philipp Konrad. In: schleiermacher digital / Register, hg. v. den Schleiermacher-Forschungsprojekten. Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Berlin. URL: https://schleiermacher-digital.de/S0002836 (Stand: 26.7.2022)