preußischer Jurist und Politiker, Freund Schleiermachers, Mitglied der Dreifaltigkeitsgemeinde, ab 1806 Assessor, ab 1810 Kammergerichtsrat in Berlin, 1840–48 Kultusminister
Mehr über
Eichhorn, Johann
Albrecht Friedrich
Eichhorn studierte 1796–99 Jura in Göttingen und arbeitete danach als Hofmeister in Kleve. Ab 1800 in verschiedenen Funktionen als Jurist tätig, wurde er 1810 Kammergerichtsrat, ab 1811 zugleich Syndikus der neugegründeten Universität Berlin und galt als Patriot. Während der Befreiungskriege hatte er verschiedene administrative Aufgaben inne, zum Schluss in der Zentralverwaltung der verbündeten Mächte unter Stein. 1816 zunächst Mitarbeiter der Verwaltung der besetzten französischen Provinzen, trat Eichhorn als Geheimer Legationsrat in das Ministerium der Auswärtigen Angelegenheiten ein und war ab 1817 Mitglied des 1817 errichteten Staatsrates. Sehr erfolgreich bei der politischen Vorbereitung des Zollvereins war Eichhorn weniger erfolgreich ab 1840 als preußischer Kultusminister (Minister der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal-Angelegenheiten) und damit als Nachfolger Altensteins.
Die bisher zu ermittelnde Korrespondenz mit dem befreundeten Eichhorn beschränkt sich auf die erste Jahreshälfte 1809, in der aufgrund von Schleiermachers Tageskalender mit Sicherheit vier Briefe erschlossen werden konnten, darunter zwei an und zwei von Eichhorn. Dem Tageskalender ist ebenfalls zu entnehmen, dass Schleiermacher mit Eichhorn im Jahr 1808 und in der zweiten Jahreshälfte 1809 einen regelmäßigen persönlichen Kontakt pflegte, der auch nach der Pause der kalendarischen Einträge (1810 ist unvollständig, 1811 nur in Form eines Abrechnungs- und Notizbuches geführt) ab 1820 wieder belegt werden kann.
Korrespondenz
No. | Datum | Korrespondenz | Ort |
---|---|---|---|
3089 | 18.02.1809 | Von Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher An Johann Albrecht Friedrich Eichhorn |
Berlin |
3128 | nicht vor 28.02.1809, nicht nach 07.03.1809 | Von Johann Albrecht Friedrich Eichhorn An Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher |
|
3241 | 07.05.1809 | Von Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher An Johann Albrecht Friedrich Eichhorn |
Poseritz Sissow |
3271 | nicht vor 06.06.1809, nicht nach 13.06.1809 | Von Johann Albrecht Friedrich Eichhorn An Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher |
Erwähnungen in Tageskalendern
Seite | Tag | |
---|---|---|
Tageskalender 1808 |
|
|
Tageskalender 1809 |
|
|
Tageskalender 1810 |
|
|
Tageskalender 1820 |
|
|
Tageskalender 1821 |
|
|
Tageskalender 1822 |
|
Zitierhinweis
Eichhorn, Johann Albrecht Friedrich. In: schleiermacher digital / Register, hg. v. den Schleiermacher-Forschungsprojekten. Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Berlin. URL: https://schleiermacher-digital.de/S0001749 (Stand: 26.7.2022)