24. bis 29. September 1802
Dienstreise nach Marienfelde.Vgl. Brief 1311, 59f und 1351, 11f [Schließen]
24. September 1805
Eleonore Grunow wird von Jösting aus der ehelichen Wohnung im Invalidenhaus abgeholt und in ihre vorübergehende Wohnung gebracht, von wo aus sie ihren Bruder J. A. Krüger brieflich vom Stand der Dinge unterrichtet und ihren Mann mit einem Brief von der Trennung in Kenntnis setzt.Vgl. Brief 2040, 4–9 [Schließen] – Schleiermacher reist mittags mit K.G. von Raumer von Halle ab und trifft abends in Dessau ein, wo er sich entschließt, mit Friedrich von Raumer am folgenden Tag nach Potsdam zu reiten.Vgl. Brief 2040, 32–35 [Schließen]
24. September 1809
Schleiermacher predigt laut Tageskalender in Gnadenfrei (er notiert: „Antrittspredigt“).
Zitierhinweis
Chronologie zu Leben und Werk Schleiermachers von 1808 bis 1811, erarbeitet von Sarah Schmidt und Holden Kelm. In: schleiermacher digital / Chronologie. Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Berlin. URL: https://schleiermacher-digital.de/S1120194