3 Trefferfirstprevnextlast
15. July 1790
Schleiermacher hält im Dom die Probepredigt und erlangt darauf am 31. Juli die Erlaubnis, in den Preußischen Landen zu predigen. Durch Vermittlung F. S. G. Sacks erhält er schließlich eine Stelle beim Grafen zu Dohna-Schlobitten.
Zweite Juli Hälfte 1807
Reise zu Alexander von der Marwitz nach Gut Friedersdorf.Vgl. Brief 2507, 69–72 [Schließen]
Ende Juli 1809
Schleiermacher notiert im Tageskalender „viel Schmerzen“.
firstprevnextlast
Zitierhinweis
Chronologie zu Leben und Werk Schleiermachers von 1808 bis 1811, erarbeitet von Sarah Schmidt und Holden Kelm. In: schleiermacher digital / Chronologie. Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Berlin. URL: https://schleiermacher-digital.de/S1120194