8. February 1801
Vormittags in der Charité „Betstunde bei Weibern“ über Psalm 62, 2; Nachmittagspredigt über 1. Korintherbrief 7, 28ff.BBAW, SN 53 [Schließen]
8. February 1802
F. Schlegel bittet seinen Bruder August Wilhelm, ihm Aushängebogen des „Alarcos“ ggf. über Schleiermacher zukommen zu lassen.Vgl. F. Schlegel: Briefe an seinen Bruder, S. 490 [Schließen]
8. February 1807
Schleiermacher predigt in Halle.Vgl. Brief 2414, 20–22 [Schließen]
8. February 1811
In seiner ersten Sitzung ernannte das neu konstituierte Kirchenvorstandskollegium der Dreifaltigkeitskirche Schleiermacher u.a. zu den Verantwortlichen für die Orgelreparatur und die Instandsetzung der Kirche.Vgl. Kurt Nowak: Schleiermachers Leben, Göttingen 2001, S. 211 [Schließen]
Zitierhinweis
Chronologie zu Leben und Werk Schleiermachers von 1808 bis 1811, erarbeitet von Sarah Schmidt und Holden Kelm. In: schleiermacher digital / Chronologie. Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Berlin. URL: https://schleiermacher-digital.de/S1120194