3 Trefferfirstprevnextlast
6. January 1800
A. W. Schlegel schlägt Schleiermacher vor, die Rezension von J. G. Herders „Metakritik“ für das Athenaeum zu übernehmen, nachdem F. A. Bernhardi die Fertigstellung der von ihm versprochenen hinausgezögert hatte.Vgl. Brief 769, 27–31 [Schließen] In seinem Antwortbrief an A. W. Schlegel vom 18. Januar stimmt Schleiermacher dem, wenn auch widerstrebend, zu.Vgl. Brief 777, 11–15 [Schließen]6. January 1808
Schleiermacher beginnt seine Vorlesungen im Vorfeld der Universitätsgründung im Palais des Prinzen Heinrich und liest Mittwoch, Donnerstag, Freitag und Sonnabend von 5–6 Uhr über „Das System der [philosophischen] Ethik“ und an denselben Tagen von 4–5 Uhr über „Theologische Enzyklopädie“.firstprevnextlast
Zitierhinweis
Chronologie zu Leben und Werk Schleiermachers von 1808 bis 1811, erarbeitet von Sarah Schmidt und Holden Kelm. In: schleiermacher digital / Chronologie. Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Berlin. URL: https://schleiermacher-digital.de/S1120194