5 Trefferfirstprevnextlast
26. August 1800
Schleiermacher schickt dem Verleger Spener einen Teil des Manuskripts der Siedlungsgeschichte Neuhollands.Brief 938 [Schließen]26. August 1802
Schleiermacher berichtet, dass Angelique Krüger, die Witwe seines Amtsvorgängers, das Pfarrhaus geräumt und er daraufhin sein Arbeitszimmer in das Erdgeschoß verlegt habe; jedoch sei es ihm nicht möglich gewesen, das Bücherregal ohne Hilfe des Schreiners nach unten zu schaffen. Er berichtet über seine Lektüre von Hippels Biographie.Vgl. Brief 1319, 16–40 [Schließen]26. August 1803
G.L. Spalding berichtet von vergeblichen Bemühungen, Schleiermacher den Ruf auf eine vakante Hofpredigerstelle in Potsdam zu verschaffen. Er fragt, ob Schleiermacher auch an der Stelle des Waisenhauspredigers in Potsdam Interesse hätte.Vgl. Brief 1537, 2–17 [Schließen]26. August 1810
Schleiermacher predigt nachmittags in der Dreifaltigkeitskirche (Apg 10,4–6). Vgl. KGA III/4, S. 157–161. [Schließen]firstprevnextlast
Zitierhinweis
Chronologie zu Leben und Werk Schleiermachers von 1808 bis 1811, erarbeitet von Sarah Schmidt und Holden Kelm. In: schleiermacher digital / Chronologie. Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Berlin. URL: https://schleiermacher-digital.de/S1120194