Anfang September 1802

Schleiermacher bittet F.C.G. Duisburg, ihm Bücher von Helvetius zu verschaffen.Vgl. Brief *1330 [Schließen]

03. September 1802

Schleiermacher berichtet Eleonore Grunow über die Lektüre zur „Kritik der Moral“; er leide an Kant und freue sich auf Fichte und Spinoza, die er danach lesen wolle; auch habe er die Stoiker studiert und wisse nun, was für „arme Schacher“ diese seien. Nach der Kritik wolle er mit „Dialogen“ hervortreten.Vgl. Brief 1327, 43–65 [Schließen]

04. September 1802

Predigt über Matthäus 26, 27f.SN 54, Bl. 37 [Schließen]

05. September 1802

Predigt über Epheserbrief 6, 7.SN 54, Bl. 39f. [Schließen]

12. September 1802

Predigt über Lukas 10, 25–29.SN 54, Bl. 41f. [Schließen]

15. September 1802

In einem Brief an Ehrenfried von Willich legt Schleiermacher seine Grundsätze für die Katechisationen dar.Vgl. Brief 1342, 61–72 [Schließen] In einem Brief aus Paris versichert F. Schlegel, dass er an der Platon-Übersetzung weiter arbeite und sämtliche Dialoge noch einmal durchgelesen und die Einleitungen zum Parmenides und Phaidon bereits an Frommann geschickt habe.Vgl. Brief 1343, 13–20 [Schließen]

19. September 1802

Predigt über Lukas 12, 13–20.SN 54, Bl. 43f. [Schließen]

24. September 1802 bis 29. September 1802

Dienstreise nach Marienfelde.Vgl. Brief 1311, 59f und 1351, 11f [Schließen]

25. September 1802

Predigt in Marienfelde über Matthäus 26, 29.SN 54, Bl. 44 [Schließen]

26. September 1802

Predigt in Marienfelde über Jeremia 17, 10.SN 54, Bl. 45 [Schließen]

Zitierhinweis

Chronologie - 1802, erarbeitet von Andreas Arndt, Wolfgang Virmond und Johann Gartlinger (Elektronische Erfassung). In: schleiermacher digital / Chronologie, hg. v. den Schleiermacher-Forschungsprojekten. Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Berlin. URL: https://schleiermacher-digital.de/S9939863 (Stand: 26.7.2022)

Download

Dieses Dokument als TEI-XML herunterladen.

Chronologie

Die Chronologie erschließt und kommentiert das Leben und Werk Schleiermachers und ist derzeit für die Jahre 1768 bis 1816 verfügbar. Neben den nach Datum sortierten Chronologien einzelner Jahre können kurze Jahresüberblicke über die obere Menüleiste aufgerufen werden. Die Jahrgänge 1768–1795 und 1796–1807 sind als zusammenhängende Überblicke gegeben, ab dem Jahr 1808 bis zum Jahr 1816 existiert für jedes Jahr ein separater Jahresüberblick.


Nach Monat filtern


Nach Tag filtern