Kunth hat kein Geld, lieber. Ich habe ihn Sonnabend
gesprochen. Verzeihe daß ich es dir nicht eher
gesagt. –
Verschaffe mir doch Es handelt sich wahrscheinlich um den bekannten
Reiseführer von Johann Gottfried Ebel
„Anleitung, auf die nützlichste und
genußvollste Art die Schweiz zu bereisen“ (1793) oder aber um
Johann Gottfried Ebels
Buch: „Schilderung der
Gebirgsvölker der Schweiz“ (1798-1802).
[Schließen]
Ebels Buch über
die Schweiz
lies: „ich weiß den Titel nicht genau, und kann
also nicht einen ordentlichen Zettel dazu machen.“
[Schließen]Zettel dazu machen. Wir wollten es gern in den WinterAbenden
zusammen lesen um uns zu orientiren für die Reise.
Henrich Steffens: „Über die Bedeutung der Farben
in der Natur“, erschienen in Runges Buch „Farbenkugel“ (1810)
[Schließen]Ist denn
Steffens Buch schon da?
ich höre eben daß es Perthes
schon angezeigt hat.
Laß es mich doch bald haben
Pfeiffer schikt mir so eben die zweite Hälfte des Büchleins die an Stärke sehr der ersten gleichkommt. Er wünscht diese zweite aber bald zurük weil er noch an ihr ins reine schreibt, und auch bald Deinen Entschluß. Ich schicke Dir das Manuscript nicht erst mit denn was hilft es Dir es zu sehn? Die Hauptsache ist doch daß Du weißt es ist fertig und daß Du ohngefähr die Größe überschlagen kannst. Laß mich nur bald etwas wissen.
Schlr.Zitierhinweis
Download