H d 14t Juny 1810
Ohngeachtet ich erst an die gute
Henriette Schleiermacher
[Schließen]Jette
geschrieben
– so will ich dir doch
noch ehe ich hier weggehe etwas sagen – ich habe mich in Gnadenfrey
erkundiget, und weiß nun, daß der Vorsteher der
ledigen Brüder Geld auszahlt – und dort mit jenem
wieder besorgt werden kann – wie aber jener heißt weis ich
nicht – am wenigstens umständlich wäre diese
Geschichte – nur wünschte ich – wegen meinen
PostRechnungen etwas courant dabey zu haben –
und das wird viel schwieriges machen – in meiner jezigen Laage habe durch das Umsezen wenn
mirs die Sell
wechselte schon viel verlohren – noch weit mehr werde ich das jezt empfinden – du
mein Bester kanst mirs ja in der Summe abziehn. Es ist nun ausgemacht daß ich mit Bertha von Seidlitz
[Schließen]
Bertha
zugleich den 23 dieses abgehe
| 6v
sonst kann ich keine Schulen bekomen wenn ich
nicht zum Vierteljahr eintrete ganz unvermuthet
ist eine der AnstaltsSchwesters
Braut geworden – geht nach
Astracan
– so daß ich schon zu
Pfingsten Arbeit bekomen hätte
– aber das war nicht zu machen – – werde ich wohl noch 1mahl zu Fuße nach
Gnadenfrey
wandern, um meine Sachen dort unter zu bringen wie ich für
die Sell auch
in Geschäften wegen ihres Einpakens ein gleiches gethan
–
Gemeint sind Karl
(Charles) Schleiermacher und seine Frau
Friederike
, die in Schmiedeberg wohnten.
[Schließen]von Schmiedeberg habe ich ausführliche Nachricht
wegen dem dortigen Orcan unsre Leutchens haben doch
auch Schaden dabey
–
der gute Mensch hat mir gleich 8 Thalter
Münze geschikt – die ich mir jährlich von ihm erbat
– da ich auch manche Stärkung durch seine Güte erhalten.
Die Sell grüßt
dich und
Henriette Schleiermacher und ihre Tochter
Henriette von Willich
[Schließen]beide Jetten
recht herzlich
– bitte mir einiges auf
meine lezten zu beantworten.
Zitierhinweis
Download