Wahrscheinlich schickte Humboldt ein Billet vom
19. 5. 1810 von
Hanstein
mit (aufbewahrt im Schleiermacher Nachlass SN 296), das
folgenden Wortlaut hat: „Vielleicht ist Ew. Hochwohlgeboren der
⌊Kreis⌉prediger und GeneralSuperintendent Sonntag in Riga ein
willkomener Mann für irgend Eine unsrer
Universitäten. Ich lege seinen Brief mit der Bitte bey,
mich morgen wissen zu lassen, was ich dem trefflichen Sonntag antworten soll.“
[Schließen]Hätten Sie wohl die Güte, mir mit zwei Worten hieneben zu sagen,
was Sie von dem Sonntag, vorzüglich in Beziehung auf Berlin halten? Es
scheint mir wieder ein bloßer Homiletiker.
Mit herzlicher Freundschaft
Ihr H.21.
Zitierhinweis
Download