Montag den 13ten
Mit sehr schwehrem Herzen, nehme ich die Feder, Ihnen lieber Schleyer
zu sagen,
korr. v. Hg. aus: dasdaß
unsere liebe Lotte Müffling nicht mehr ist, die arme arme
Wuchrer
ist ganz zerknirscht von dem grosen Unglück das sie getroffen,
und wir alle können es noch nicht fassen korr. v. Hg. aus: dasdaß
die gute liebe Lotte nicht mehr unter uns leben soll, die
Wuchrer ist sehr besorgt für
Caroline Wucherer
[Schließen]
Caroline
, und
trägt mir auf Sie zu bitten Caroline die traurige Nachricht so
schonend wie möglich zu bringen, Sie sind am besten im
Stande, Caroline
soviel es möglich ist zu trösten, Ihr auch mit Rath
und That beyzustehen, korr. v. Hg. aus: dasdaß
Sie so bald wie möglich zu der armen Mutter | 40v zurück kehrte, ich habe dem Tod der lieben
Lotte beygewohnt, ich bin alle Tage, solange Sie krank war
dort gewesen, und habe die Wuchrer recht bewundert wie
Sie Ihre ganze Besonnenheit und immer in Lottens
Gegenwart Ihre Heiterkeit beybehalten bis zum
lezten Augenblick, ich fürchte aber sehr korr. v. Hg. aus: dasdaß
die Ermattung noch nachkommen wird, mein Gott wie traurich
ist dieser Verlust für so Viele!
Emma Müffling
[Schließen]Der arme Müffling
die kleine süße Emma
!
und auch die arme
Caroline bedaure
ich so herzlich, der Himmel
legt der Cammerrähtin harte Prüfungen auf, Sie muss in
jenem Leben rechte Belohnung finden.
| 41
Sonnabend morgen kante mich die Entschlafene zuletz, der
ganze Tag war schrecklich in beständigen fantasiren, die
Nacht ging es etwas besser, und Sontag, als
gestern morgen hatte Sie Ihre Besinnung, und
Reil gab
Hoffnung das dauerte nur einige Stunden dann fiel Sie in einen
Schlummer nahm alle halbe Stunden ein, aber
öffnete die Augen nicht wieder. Abends um halb 7 Uhr
entschlief Sie so sanft wie ein Engel, und noch sieth Sie
nicht aus wie ein todter, nur wie ein sanft schlummernder, in der lezten Stunde rief Sie zweymahl Emma!
und Freitag sagte über der Zeile
⎡
Sie
öfter ja Liene | 41v die liebe
Liene! Ihre Fantasien
waren ungemein rührend, und Sie war so zärtlich zu der Mutter,
mit Müffling sprach Sie
viel, doch nicht mehr die beiden lezten Tage. korr. v. Hg. aus: DasDaß
die arme Lotte nach der langen trüben Zeit nicht
noch das Glück haben solte mit Müffling vereint zu
sein! es ist sehr sehr hart! Diesen Brief bittet die Wuchrer Sie doch Müffling gleich zuzuschicken, und
den Ort wo Er ist selbst darauf zu schreiben. Sie glaubt
korr. v. Hg. aus: dasdaß
Sie es dort genauer wissen, wie wir hier. Die Wuchrer bittet Sie auch
Caroline recht
beyzustehn,
Sie mögten Ihr sagen, Sie sey wohl, und wolle
leben für Caroline
Louis
und
Emma
. Leben Sie wohl
und sagen Sie Caroline recht viel von mir, ich
traure mit wie um eine Schwester
Zitierhinweis
Download